Stari Slankamen
Stari Slankamen (kyrillisch Стари Сланкамен, deutsch (veraltet): Alt-Slankamen, ungarisch Szalánkemén, auch Zalánkemén und Sztari Szlankamen, türkisch Salankamen) ist ein Dorf in der Opština Inđija, in der serbischen Provinz Vojvodina, im östlichen Syrmien.
| Стари Сланкамен Stari Slankamen | |||||
![]() Стари Сланкамен Blick auf Stari Slankamen | |||||
| |||||
| Basisdaten | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Staat: | Serbien | ||||
| Okrug: | Srem | ||||
| Opština: | Inđija | ||||
| Koordinaten: | 45° 8′ N, 20° 15′ O | ||||
| Höhe: | 57 m. i. J. | ||||
| Fläche: | 24,7 km² | ||||
| Einwohner: | 543 (2011) | ||||
| Bevölkerungsdichte: | 22 Einwohner je km² | ||||
| Telefonvorwahl: | (+381) 022 | ||||
| Postleitzahl: | 22329 | ||||
| Kfz-Kennzeichen: | IN | ||||
| Struktur und Verwaltung | |||||
| Gemeindeart: | Dorf | ||||
| Bürgermeister: | Zoran Nikolić | ||||
Geographie
Stari Slankamen liegt ostsüdöstlich von Novi Sad am rechten Ufer der Donau. Gegenüber dem Ort mündet der Fluss Theiß in die Donau.
Etymologie
Slankamen bedeutet auf deutsch Salzstein.
Bevölkerung
- 1961: 778
- 1971: 756
- 1981: 638
- 1991: 575
- 2002: 674 (485 Serben, 108 Kroaten)
1991 lag der Anteil der kroatischen Bevölkerung bei 38,78 %[1].
Galerie
Die Serbisch-orthodoxe Kirche St. Nikolaus
Die Römisch-katholische Kirche
Die mittelalterliche Festung
Mündung der Theiß in die Donau bei Stari Slankamen
Siehe auch
Einzelnachweise
- Slobodan Ćurčić, Broj stanovnika Vojvodine, Novi Sad, 1996.
- Glas Koncila (Memento des Originals vom 22. Februar 2008 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Divan je kićeni Srijem
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


