Stadtbredimus

Stadtbredimus (luxemburgisch Stadbriedemes) ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Remich.

Stadtbredimus
Wappen Karte
Basisdaten
Staat: Luxemburg Luxemburg
Koordinaten: 49° 34′ N,  22′ O
Kanton: Remich
Einwohner: 4956 (1. Januar 2021)[1]
Fläche: 10,2 km²
Bevölkerungsdichte: 487,3 Einw./km²
Gemeindenummer: 1207
Website: www.stadtbredimus.lu
Politik
Bürgermeister: Marco Albert
Wahlsystem: Majorzwahl

Zusammensetzung der Gemeinde

Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften:

  • Greiweldingen
  • Stadtbredimus
  • Hëttermillen

Verschiedenes

Als die Mosel von 1958 bis 1964 kanalisiert wurde, fanden die Arbeiter dort, wo heute die Schleuse steht, Überreste einer alten Römerbrücke. Analysen ergaben, dass die Brücke älter war als etwa die Stadt Trier.

Im Schloss von Stadtbredimus lebte Edmond de la Fontaine, sein Grab findet man bei der Kirche. Heute beherbergt das Schloss den Verwaltungssitz der Genossenschaftskellerei Vinsmoselle.

Außerdem wird hier jährlich am zweiten Wochenende des Monats August eines der größten Weinfeste der Luxemburger Mosel, besser bekannt unter dem Namen Picadilly, gefeiert.

In Stadtbredimus befindet sich der Sitz des privaten Radiosenders Antenne Luxemburg.

Bekannte Personen

  • Peter Bohr (1773–1847), Unternehmer, Maler, Erfinder und Geldfälscher

Einzelnachweise

  1. STATEC Luxembourg – Population par canton et commune 1821–2021 (franz.)
Commons: Stadtbredimus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.