St. Nikolaus (Kutzenhausen)

Die katholische Pfarrkirche[1] St. Nikolaus in Kutzenhausen, einer Gemeinde im Landkreis Augsburg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde 1754 errichtet. Die dem heiligen Nikolaus geweihte Kirche an der Sankt-Nikolaus-Straße 5 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Kirche St. Nikolaus in Kutzenhausen

Beschreibung

Der barocke Saalbau mit eingezogenem Chor und nördlichem Turm mit doppelt geschweifter Zwiebelhaube wurde nach Plänen von Ignaz Paulus durch Joseph Meitinger errichtet. Die Verlängerung erfolgte 1892.

Die einheitliche Ausstattung stammt aus der Erbauungszeit. Der Rokokostuck wurde vermutlich von Franz Xaver Feuchtmayer geschaffen. Über dem Chorbogen ist in einer Kartusche das Wappen des Augsburger Domkapitels angebracht, das bis zur Säkularisation 1802 die Grundherrschaft im Ort besaß. Das Chorfresko stammt von Franz Martin Kuen (1754).

Die Skulptur des heiligen Vitus im Ölkessel wird um 1500 datiert. Die Kanzel wurde um 1750 geschaffen.

Literatur

Commons: St. Nikolaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bistum Augsburg

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.