Spring Challenger 1983

Der Spring Challenger 1983 w​ar ein Tennisturnier, d​as vom 16. b​is 22. Mai 1983 i​n Spring stattfand. Es w​ar Teil d​er ATP Challenger Series 1983 u​nd wurde i​n der Halle a​uf Hartplatz ausgetragen.

Spring Challenger 1983
Datum 16.5.1983 – 22.5.1983
Auflage 1
Navigation  1983  1984
ATP Challenger Tour
Austragungsort Spring
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 220
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 31E/16D
Preisgeld 25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel) erste Austragung
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Leif Shiras
Sieger (Doppel) Simbabwe Andrew Pattison
Vereinigte Staaten Butch Walts
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld d​er Einzelkonkurrenz bestand a​us 31 Spielern, j​enes der Doppelkonkurrenz a​us 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Nigeria Nduka Odizor Achtelfinale
02. Vereinigte Staaten Lloyd Bourne Halbfinale
03. Vereinigte Staaten Tony Giammalva Achtelfinale
04. Vereinigte Staaten Scott McCain Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten Butch Walts Viertelfinale
06. Vereinigte Staaten Andy Kohlberg Viertelfinale
07. Vereinigte Staaten Juan Farrow Viertelfinale
08. Vereinigte Staaten Jeff Turpin Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Nigeria N. Odizor 6 6                        
 Vereinigte Staaten R. Druz 4 2   1  Nigeria N. Odizor 7 6 1
 Australien R. Case 6 6    Australien R. Case 5 7 6  
 Vereinigte Staaten T. Nelson 2 4      Australien R. Case 4 6 6
 Vereinigte Staaten C. Stansbury 6 6   5  Vereinigte Staaten B. Walts 6 2 3  
 Vereinigte Staaten G. Holroyd 2 4    Vereinigte Staaten C. Stansbury 6 5 6  
 ~Niemandsland 6 4 r   5  Vereinigte Staaten B. Walts 4 7 7  
5  Vereinigte Staaten B. Walts 7 5      Australien R. Case 7 7
3  Vereinigte Staaten T. Giammalva 6 6    Vereinigte Staaten S. Brawley 5 5  
 Vereinigtes Konigreich M. Guntrip 4 0   3  Vereinigte Staaten T. Giammalva 6 5 3  
 Vereinigte Staaten D. Dowlen 6 7    Vereinigte Staaten D. Dowlen 4 7 6  
 Vereinigte Staaten J. Hoffman 4 5      Vereinigte Staaten D. Dowlen 4 2
 Vereinigte Staaten S. Brawley 6 6    Vereinigte Staaten S. Brawley 6 6  
Q  Vereinigte Staaten T. Ward 3 2    Vereinigte Staaten S. Brawley 6 6  
Q  Vereinigte Staaten K. Kerns 5 5   8  Vereinigte Staaten J. Turpin 4 3  
8  Vereinigte Staaten J. Turpin 7 7      Australien R. Case 1 0
7  Vereinigte Staaten J. Farrow 7 6    Vereinigte Staaten L. Shiras 6 6
 Vereinigtes Konigreich M. Collins 6 2   7  Vereinigte Staaten J. Farrow 6 6 6  
 Puerto Rico E. Fernández 7 6    Puerto Rico E. Fernández 7 3 3  
 Vereinigte Staaten J. DiLouie 5 2     7  Vereinigte Staaten J. Farrow 6 6
 Vereinigte Staaten L. Shiras 6 2 6    Vereinigte Staaten L. Shiras 7 7  
 Vereinigte Staaten J. Benson 1 6 1    Vereinigte Staaten L. Shiras 7 6  
 Brasilien 1968 D. Campos 2 3   4  Vereinigte Staaten S. McCain 5 3  
4  Vereinigte Staaten S. McCain 6 6      Vereinigte Staaten L. Shiras 2 6 7
6  Vereinigte Staaten A. Kohlberg 6 6 7   2  Vereinigte Staaten L. Bourne 6 2 6  
 Simbabwe A. Pattison 2 7 5   6  Vereinigte Staaten A. Kohlberg 7 6  
 Vereinigte Staaten J. Boytim 6 6    Vereinigte Staaten J. Boytim 6 2  
Q  Vereinigte Staaten R. Crames 3 2     6  Vereinigte Staaten A. Kohlberg 3 1
 Vereinigte Staaten E. Sherbeck w. o.   2  Vereinigte Staaten L. Bourne 6 6  
Q  Vereinigte Staaten T. Cushing    Vereinigte Staaten E. Sherbeck 0 3  
 Indien A. Amritraj 3 4   2  Vereinigte Staaten L. Bourne 6 6  
2  Vereinigte Staaten L. Bourne 6 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten David Dowlen
Nigeria Nduka Odizor
Halbfinale
02. Vereinigte Staaten Joel Hoffman
Vereinigte Staaten Scott McCain
Viertelfinale
03. Indien Anand Amritraj
Vereinigte Staaten Lloyd Bourne
Finale
04. Simbabwe Andrew Pattison
Vereinigte Staaten Butch Walts
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten D. Dowlen
 Nigeria N. Odizor
7 6        
 Vereinigtes Konigreich M. Guntrip
 Vereinigte Staaten T. Nelson
6 3     1  Vereinigte Staaten D. Dowlen
 Nigeria N. Odizor
6 6  
 Vereinigte Staaten J. Boytim
 Vereinigte Staaten J. DiLouie
7 6    Vereinigte Staaten J. Boytim
 Vereinigte Staaten J. DiLouie
2 3  
 Vereinigtes Konigreich M. Collins
 Deutschland Bundesrepublik M. Vogl
6 4       1  Vereinigte Staaten D. Dowlen
 Nigeria N. Odizor
4 2  
4  Simbabwe A. Pattison
 Vereinigte Staaten B. Walts
6 6     4  Simbabwe A. Pattison
 Vereinigte Staaten B. Walts
6 6  
 Tschechoslowakei I. Brixi
 Vereinigte Staaten M. Groetsch
4 4     4  Simbabwe A. Pattison
 Vereinigte Staaten B. Walts
1 7 7  
 Vereinigte Staaten L. Shiras
 Vereinigte Staaten J. Turpin
3 6 7    Vereinigte Staaten L. Shiras
 Vereinigte Staaten J. Turpin
6 6 6  
 Vereinigte Staaten R. Crames
 Vereinigte Staaten R. Druz
6 4 5       4  Simbabwe A. Pattison
 Vereinigte Staaten B. Walts
7 6 6
 Vereinigte Staaten D. Grover
 Mexiko E. Montaño
3 7 6     3  Indien A. Amritraj
 Vereinigte Staaten L. Bourne
6 7 4
 Vereinigte Staaten J. Farrow
 Vereinigte Staaten C. Stansbury
6 5 3      Vereinigte Staaten D. Grover
 Mexiko E. Montaño
0 5    
 Vereinigte Staaten S. Brawley
 Vereinigte Staaten A. Kohlberg
4 4   3  Indien A. Amritraj
 Vereinigte Staaten L. Bourne
6 7  
3  Indien A. Amritraj
 Vereinigte Staaten L. Bourne
6 6       3  Indien A. Amritraj
 Vereinigte Staaten L. Bourne
6 6
 Puerto Rico E. Fernández
 Vereinigte Staaten K. Kerns
6 6      Puerto Rico E. Fernández
 Vereinigte Staaten K. Kerns
3 2  
 Vereinigte Staaten G. Holroyd
 Vereinigte Staaten E. Sherbeck
4 4      Puerto Rico E. Fernández
 Vereinigte Staaten K. Kerns
6 6  
 Vereinigte Staaten E. Eitzen
 Sudafrika 1961 D. Sammel
2 1   2  Vereinigte Staaten J. Hoffman
 Vereinigte Staaten S. McCain
4 4  
2  Vereinigte Staaten J. Hoffman
 Vereinigte Staaten S. McCain
6 6    
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.