Spider-Man – Der Spinnenmensch

Spider-Man – Der Spinnenmensch (Originaltitel: Spider-Man) ist ein US-amerikanischer Fernsehfilm aus dem Jahr 1977. Die Grundlage bildete die Marvel-Comicfigur Spider-Man, die Superhelden-Identität des Fotografen Peter Parker. Es handelt sich um die erste Realverfilmung der Spider-Man-Comics. Er diente als Pilotfilm für die nachfolgende Fernsehserie The Amazing Spider-Man. In Deutschland wurde er als Kinofilm gezeigt.

Film
Titel Spider-Man – Der Spinnenmensch
Originaltitel Spider-Man
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1977
Länge 88 Minuten
Altersfreigabe FSK 6
Stab
Regie E. W. Swackhamer
Drehbuch Alvin Boretz
Produktion Charles W. Fries
Daniel R. Goodman
Edward J. Montagne
Musik Johnnie Spence
Kamera Fred Jackman
Schnitt Aaron Stell
Besetzung
Chronologie
Nachfolger 
Spider-Man schlägt zurück
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Handlung

Peter Parker arbeitet als Fotograf für den Daily Bugle. Er wird von einer radioaktiven Spinne gebissen und entdeckt, dass er daraufhin Superkräfte wie Stärke, Beweglichkeit und die Fähigkeit, Wände und Decken zu erklimmen hat.

Der mysteriöser Edward Byron übernimmt die Kontrolle über die Gedanken mehrerer Menschen, um Banken auszurauben. Er droht, zehn Menschen auf seinen Befehl Selbstmord begehen zu lassen, es sei denn, die Stadt zahlt ihm 50 Millionen Dollar.

Besonders dramatisch wird es, als der Bösewicht Peter Parker und seine Freundin Judy hypnotisiert und einige Leute auf Befehl Byrons von einem Gebäude springen.

Schließlich kann sich Peter befreien und Edward Byron aufhalten.

Synchronisation

Rolle Schauspieler Synchronsprecher[1]
Peter Parker / Spider-Man Nicholas Hammond Ivar Combrinck
Edward Byron Thayer David Otto Stern
J. Jonah Jameson David White Leo Bardischewski
Captain Barbera Michael Pataki Benno Hoffmann
Judy Taylor Lisa Eilbacher Constanze Engelbrecht
Joe 'Robbie' Robertson Hilly Hicks Jürgen Clausen
May Parker Jeff Donnell Marianne Wischmann
Finch Len Lesser Michael Collander

Veröffentlichung

Der Film wurde am 14. September 1977 auf CBS ausgestrahlt.[2]

Fortsetzung

Dem Film schlossen sich die beiden Fortsetzungen Spider-Man schlägt zurück und Spider-Man gegen den gelben Drachen an.

Kritik

„[...] Verfilmung einer erfolgreichen amerikanischen Comicserie: zwar nicht besonders spannend, aber mit einigen hübschen Trickeinfällen.“

Einzelnachweise

  1. Spider-Man – Der Spinnenmensch. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 20. August 2021.
  2. Andy Mangels: Spinning the Story of the Amazing Spider-Man. In: TwoMorrows Publishing (Hrsg.): Back Issue!. Nr. 44, Oktober 2010, S. 44–48.
  3. Spider-Man – Der Spinnenmensch. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 29. April 2021.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.