Sparkasse Südholstein

Die Sparkasse Südholstein ist eine Sparkasse in Schleswig-Holstein mit Hauptsitz in Neumünster.

  Sparkasse Südholstein

Filiale Uetersen
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Kieler Str. 1
24534 Neumünster
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 230 510 30[1]
BIC NOLA DE21 SHO[1]
Gründung 2003
Verband Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein
Website www.spk-suedholstein.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 6,065 Mrd. Euro
Einlagen 4,767 Mrd. Euro
Kundenkredite 4,725 Mrd. Euro
Mitarbeiter 963
Geschäftsstellen 52
Leitung
Verwaltungsrat Jan Peter Schröder (Vors.)
Vorstand Eduard Schlett (Vors.), Martin Deertz (stellv. Vors.)
Liste der Sparkassen in Deutschland
Logo Sparkasse Südholstein

Sie ist 2003 hervorgegangen aus der Fusion der Kreissparkassen der Kreise Pinneberg und Segeberg zur Kreissparkasse Südholstein, die sich mit der Stadtsparkasse Neumünster im Jahr 2005 zur heutigen Sparkasse Südholstein vereinigt hat.

Organisationsstruktur

Die Sparkasse Südholstein ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen für die Sparkasse sind das Sparkassengesetz für Schleswig-Holstein[3] und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand und der Verwaltungsrat.

Träger der Sparkasse Südholstein ist der Zweckverband Sparkasse Südholstein. Dem Zweckverband gehören die Kreise Pinneberg und Segeberg sowie die Städte Neumünster und Uetersen als Mitglieder an.[4]

Geschäftsgebiet

Das Geschäftsgebiet erstreckt sich weitestgehend auf das Gebiet der Kommunen der Kreise Pinneberg (mit Ausnahme der Städte Elmshorn und Wedel) und Segeberg sowie auf die kreisfreie Stadt Neumünster.

Geschäftsausrichtung

Die Sparkasse Südholstein wies im Geschäftsjahr 2020 eine Bilanzsumme von 6,065 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 4,767 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2020 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 55. Sie unterhält 52 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 963 Mitarbeiter.[5]

Die Sparkasse Südholstein betreibt als Sparkasse das Universalbankgeschäft. Im Verbundgeschäft arbeitet sie mit den gängigen der Sparkassen-Finanzgruppe zugehörigen Instituten zusammen. Hierzu zählen insbesondere die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG, die DekaBank und die Provinzial NordWest.

Aktuelles

Im September 2006 berichtete das Hamburger Abendblatt, dass die Sparkasse Südholstein im Geschäftsjahr 2006 harte Bewährungsproben zu überstehen hatte.[6] Diese stünden in Zusammenhang mit Altlasten im Aktivgeschäft und der Verschärfung des allgemeinen Wettbewerbs auf dem Bankenmarkt. Im Jahr 2007 wurde die Sparkasse Südholstein zudem von der Landesregierung Schleswig-Holstein wegen des Verkaufs von angeblich 'faulen' Krediten an die Firma Lone Star gerügt[7] und erregte mit dieser Praxis weiteres mediales Interesse.[8]

In den Jahren 2009 und 2013 hat der Verbandsvorstand des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein (SGVSH) den Stützungsfall gem. § 3 Nr. 3 der Satzung des Sparkassenstützungsfonds des SGVSH festgestellt. Im Rahmen des jüngsten Beschlusses erfolgte eine Kapitalzusage in Höhe von 60 Mio. Euro in Form von hartem Kernkapital, das die zukünftigen Anforderungen der Capital Requirements Directive (RD) IV (Basel III) erfüllt.[9]

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  3. http://sh.juris.de/sh/gesamt/SparkG_SH_2005.html
  4. Basisprospekt für Inhaberschuldverschreibungen (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spk-suedholstein.de (PDF; 905 kB), Angabe auf Seite 20, Absatz 3.1.4.3
  5. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  6. Harte Zeiten für die Sparkasse Südholstein, abendblatt.de
  7. Landesregierung rügt die Sparkasse Südholstein abendblatt.de
  8. http://www.wdr.de/tv/servicezeit/wohnen_garten/sendungsbeitraege/2008/0124/01_kreditverkaeufe.jsp
  9. Jahresabschluss 2012 im eBundesanzeiger

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.