Sonjatschne (Saporischschja)
Sonjatschne (ukrainisch Сонячне; russisch Солнечное Solnetschnoje) ist eine Ansiedlung im Nordwesten der ukrainischen Oblast Saporischschja mit etwa 580 Einwohnern (2014).[1]
| Sonjatschne | |||
| Сонячне | |||
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Saporischschja | ||
| Rajon: | Rajon Saporischschja | ||
| Höhe: | keine Angabe | ||
| Fläche: | 10 km² | ||
| Einwohner: | 588 (2006) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 59 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahlen: | 70417 | ||
| Vorwahl: | +380 61 | ||
| Geographische Lage: | 47° 54′ N, 35° 1′ O | ||
| KOATUU: | 2322188801 | ||
| Verwaltungsgliederung: | 1 Ansiedlung, 3 Dörfer | ||
| Adresse: | вул. Шушенська 65 69089 с-ще Сонячне | ||
| Statistische Informationen | |||
| |||
Sonjatschne liegt im Rajon Saporischschja und grenzt an den Nordwesten der Stadt Saporischschja. Im Süden der Ansiedlung verläuft die Fernstraße N 08 und eine Bahnstrecke.
Die Ansiedlung wurde 1927 mit dem Namen Pryhorodne (Пригородне) gegründet und trägt seit 1991 ihren heutigen Namen. Die Ortschaft ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 72,5 km² großen Gemeinde, zu der noch die Dörfer Malyschiwka (Малишівка ⊙) mit etwa 260 Einwohnern, Petriwske (Петрівське ⊙) mit etwa 310 Einwohnern und Rutschajiwka (Ручаївка ⊙) mit ebenfalls etwa 310 Einwohnern gehören.
Persönlichkeiten
Im Ort lebte und starb der ukrainische Politiker Oleksandr Pekluschenko (1954–2015).
Einzelnachweise
- Ortschaft auf der offiziellen Webseite der Werchowna Rada, abgerufen am 24. April 2015


