Malyschiwka

Malyschiwka (ukrainisch Малишівка, vormals deutsch: Neuenburg) ist ein Dorf im ukrainischen Oblast Saporischschja, das auf eine Ansiedlung deutschsprachige Mennoniten zurückgeht.

Malyschiwka
Malyschiwka (Ukraine)
Malyschiwka
Basisdaten
Oblast:Oblast Saporischschja
Rajon:Angabe fehlt
Höhe:keine Angabe
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:Angabe fehlt
Postleitzahlen:Angabe fehlt
Vorwahl:Angabe fehlt
Geographische Lage:47° 56′ N, 34° 59′ O
Verwaltungsgliederung:
Statistische Informationen
Malyschiwka (Oblast Saporischschja)
Malyschiwka
i1

Geschichte

Neuenburg wurde 1790 von 16 flämischen Familien gegründet. Die Hauptstraße wurde entlang des Flusses Heidutschina angelegt. Neuenburg blieb eines der kleinsten Dörfer in der Kolonie Chortitza. Im Dorf bestanden eine Dorfschule, eine kleine Ziegelfabrik, und ein Kornspeicher, sowie bis 1881 das Postamt für den Wolost Chortitza.

Sehenswürdigkeiten

Im Dorf sind einige typische Mennonitische Wohnhäuser erhalten geblieben.

Literatur

Rudy P. Friesen, Edith Elisabeth Friesen: Bauwerke der Vergangenheit: mennonitische Architektur, Landschaft und Siedlungen in Russland/Ukraine. Tweeback, S. 200.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.