Sixtus Josef Parzinger

Sixtus Josef Parzinger OFMCap, span.: Sixto José Parzinger Foidl, (* 21. Dezember 1931 in St. Johann in Tirol, Österreich, mit dem bürgerlichen Namen Josef Parzinger) war Bischof von Villarrica in Chile.

Wappen von Sixtus Parzinger, Emeritierter Diözesanbischof.
Sixtus Josef Parzinger

Leben

Josef Parzinger trat der Ordensgemeinschaft der Kapuziner bei und empfing am 29. Juni 1960 die Priesterweihe. 1977 wurde er von Paul VI. zum Apostolischen Vikar von Araucanía in Chile bestellt und zum Titularbischof von Gaguari ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 5. März 1978 Agnelo Kardinal Rossi. Nach Umwandlung des Vikariats Araucanía in ein reguläres Bistum wurde er von Johannes Paul II. 2001 zum Bischof des Bistums Villarrica ernannt.

Bischof Parzinger ist seit 1983 Ehrenmitglied der katholischen Studentenverbindung KDStV Cheruscia Würzburg im CV.

VorgängerAmtNachfolger
Wilhelm Hartl OFMCapBischof von Villarrica
1977–2009
Francisco Javier Stegmeier Schmidlin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.