Siris (Palästina)

Siris (arabisch سيريس, DMG Sīrīs) ist ein Dorf in den Palästinensischen Autonomiegebieten.

Siris
سيريس
Gebiet: Westjordanland
(Judäa und Samaria)
Koordinaten: 32° 20′ N, 35° 17′ O
Höhe: 400 m
Fläche: 3.000 km²
Bevölkerungsdichte: 0 Einwohner je km²
Siris (Palästinensische Autonomiegebiete)
Siris

Es liegt 31 Kilometer südlich von Dschenin; und mit Maithalun und Dschudaida unter dem Berg „Huraisch“ 400 Meter über Meeresspiegel. Siris hat ca. 3000 Einwohner, die überwiegend von Gelegenheitsarbeiten und dem Anbau von Getreide, Obst, Gemüse und Viehzucht leben.

Zu Siris gehören ca. 12.600 Hektar Anbauland und eine Waldfläche von ca. 4.000 Hektar. Das agrarwirtschaftliche Dorf, für seine Oliven- und Mandelhaine bekannt, hat die Hauptprodukte Olivenöl, Oliven, Trauben, Feigen und Aprikosen. Familien, die seit Jahrhunderten in Siris leben, sind unter anderem Mahmoud, Awad, Samara, Zaid und Qtait.

Siehe auch: Liste der Städte in den palästinensischen Autonomiegebieten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.