Siebter Hugenottenkrieg
Der Siebte Hugenottenkrieg (1579–1580) erwuchs erneut aus der Unzufriedenheit der französischen Katholiken mit den Zugeständnissen, die den französischen Protestanten (Hugenotten) gemacht worden waren. Erneut gab es keine ernsthaften Kampfhandlungen. Daher wurde 1580 der Friede von Fleix geschlossen, der das Edikt von Beaulieu und den Frieden von Bergerac aus dem Jahre 1577 bestätigte.
Literatur
- Karl Rudolf Hagenbach, Kirchengeschichte von der ältesten Zeit bis zum 19. Jahrhundert, Teil 1, S.103
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.