Shilin (Taipeh)

Shilin (chinesisch 士林區, Pinyin Shìlín Qū) ist ein Stadtteil im Norden von Taipeh. Mit einer Bevölkerung von ca. 280.000 Einwohnern ist er der zweitgrößte Stadtteil Taipehs, und mit einer Fläche von 62 km² der flächenmäßig Größte.

Shilin
士林區

Lage Shilins in Taipeh
Staat: Taiwan Republik China (Taiwan)
Koordinaten: 25° 5′ N, 121° 31′ O
Fläche: 62,3682 km²
 
Einwohner: 290.682 (2016-01)
Bevölkerungsdichte: 4.661 Einwohner je km²
Zeitzone: UTC+8 (Chungyuan-Zeit)
Telefonvorwahl: (+886) (0)2
Postleitzahl: 105
ISO 3166-2: TW-TPE
 
Gemeindeart: Stadtbezirk von Taipeh
Gliederung: 51 Li (里), 988 Lín (鄰)
Webpräsenz:
Shilin (Taiwan)
Shilin

Geographie

Geologie

Der Nordosten des Stadtteils ist Teil des Yangmingshan-Nationalparks mit dem höchsten Berg Qixing Shan (1120 m). Im Südwesten befindet sich der Dalun Shan und der Dazhi Shan.

Angrenzende Gemeinden

Übersicht und Geschichte

Nationales Palastmuseum

Aufgrund der grünen Lage im Norden Taipehs ist Shilin hauptsächlich ein Wohnbezirk. Da in ihm außerdem viele ausländische Schulen beheimatet sind, gibt es eine große Anzahl von Expats, hauptsächlich aus Europa, den USA und Japan.

In früher Zeit wurde der Stadtteil Pattsiran genannt, was in der Sprache der Ketagalan, der früheren Ureinwohner in dem Gebiet, „heiße Quelle“ bedeutet. Dieser Name wurde später von den chinesischen Zuwanderern über Zwischenstufen zu dem Namen Shilin. Unter der japanischen Herrschaft gehörte Shilin ab 1920 zum Landkreis Shichisei (chinesisch Qixing). Nach der Übernahme durch die Republik China 1945 bekam Shilin den Status einer Stadtgemeinde (zhèn) im Landkreis Taipeh (heutige Stadt Neu-Taipeh). Im Juli 1968 wurde Shilin zusammen mit den anderen Dörfern Beitou, Nangang, Jingmei und Muzha in die Stadt Taipeh eingemeindet.

Tourismus und Sehenswürdigkeiten

Shilin-Nachtmarkt

In Shilin befindet sich das Nationale Palastmuseum, der Yangmingshan-Nationalpark und das ehemalige Wohnhaus von Chiang Kai-shek. Außerdem befindet sich in Shilin der größte Nachtmarkt Taipehs, der Shilin-Nachtmarkt.

In Shilin befindet sich der Haupt-Campus der privaten Ming-Chuan-Universität.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.