Shanghai Darts Masters 2016

Das Shanghai Darts Masters ist ein Turnier im Dartsport und wurde vom 25. bis zum 26. Juni 2016 zum ersten Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Es war das dritte Event der World Series of Darts 2016. Austragungsort war das Himalaya Theatre in Shanghai.

Shanghai Darts Masters 2016
Turnierstatus
TurnierartEinladungsturnier
VeranstalterPDC
AustragungsortHimalaya Theatre,
Shanghai
Turnierdaten
Titelverteidiger-
Teilnehmer16
Eröffnungsspiel25. Juni 2016
Endspiel26. Juni 2016
SiegerNiederlande Michael van Gerwen
Statistiken
höchstes
Finish
161 Punkte von
Niederlande Raymond van Barneveld
 
2017

Format

An dem Turnier nahmen insgesamt 16 Spieler teil. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus den sechs bestplatzierten Spielern der PDC Order of Merit und zwei Wildcard-Spielern zusammen. Zusätzlich nahmen acht lokale Qualifikanten als ungesetzte Spieler an dem Turnier teil. Die momentane Platzierung in der World Series Rangliste war Grundlage für die Setzliste.

Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Die 1. Runde fand am 25. Juni statt. Spielmodus war ein best of 11 legs. Die Viertelfinals, die Halbfinals und das Finale, die alle am 26. Juni ausgetragen wurden, wurden im best of 15 legs-Modus gespielt.

Preisgeld

Das Preisgeld für das Shanghai Darts Masters wurde nicht offiziell bekannt gegeben.

Da es sich um ein Einladungsturnier handelt, wurden die erspielten Preisgelder bei der Berechnung der PDC Order of Merit nicht berücksichtigt.

Teilnehmer

Für das Shanghai Darts Masters 2016 waren folgende 16 Spieler qualifiziert:

PDC Order of Merit

  1. Niederlande Michael van Gerwen
  2. Schottland Gary Anderson
  3. England Adrian Lewis
  4. England Phil Taylor
  5. Schottland Peter Wright
  6. England James Wade

Wildcard Teilnehmer

Lokale Spieler

  1. Singapur Paul Lim (Einladung)
  2. Hongkong Scott MacKenzie (Einladung)
  3. Hongkong Royden Lam (Einladung)
  4. China Volksrepublik Yunfei Jiang (Einladung)
  5. China Volksrepublik Liu Yuanjun (Qualifikant)
  6. China Volksrepublik Shiyan Lai (Qualifikant)
  7. China Volksrepublik Wen Lihao (Qualifikant)
  8. China Volksrepublik Jianhua Shen (Qualifikant)

Ergebnisse

  1. Runde 25. Juni 2016
best of 11 legs
  Viertelfinale 26. Juni 2016
best of 15 legs
  Halbfinale 26. Juni 2016
best of 15 legs
  Finale 26. Juni 2016
best of 15 legs
                                     
1 Schottland Gary Anderson 93.94 6                  
China Volksrepublik Yunfei Jiang 65.72 0  
1 Schottland Gary Anderson 97.28 7
  5 England James Wade 99.01 8  
5 England James Wade 80.01 6
 
China Volksrepublik Shiyan Lai 70.12 1  
5 England James Wade 98.79 8
  4 England Phil Taylor 95.15 6  
4 England Phil Taylor 107.76 6      
 
China Volksrepublik Liu Yuanjun 77.91 1  
4 England Phil Taylor 100.47 8
  8 Schottland Peter Wright 94.42 7  
8 Schottland Peter Wright 89.41 6
 
Hongkong Royden Lam 79.74 1  
5 England James Wade 94.69 3
  2 Niederlande Michael van Gerwen 100.54 8
2 Niederlande Michael van Gerwen 96.24 6            
 
Singapur Paul Lim 86.50 4  
2 Niederlande Michael van Gerwen 98.16 8
  7 Niederlande Raymond van Barneveld 100.86 4  
7 Niederlande Raymond van Barneveld 81.33 6
 
China Volksrepublik Wen Lihao 76.67 2  
2 Niederlande Michael van Gerwen 101.36 8
  6 England Dave Chisnall 93.85 5  
3 England Adrian Lewis 81.98 6      
 
China Volksrepublik Jianhua Shen 62.86 0  
3 England Adrian Lewis 94.69 6
  6 England Dave Chisnall 97.23 8  
6 England Dave Chisnall 83.45 6
 
Hongkong Scott MacKenzie 60.86 2  

Übertragung

Im deutschsprachigen Raum wurde die Veranstaltung nicht im TV ausgestrahlt.

International wurden alle Spiele durch die PDC auf livepdc.tv übertragen.

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.