Severin Kiefer

Severin Kiefer (* 11. Oktober 1990 in Kuchl, Land Salzburg) ist ein österreichischer Eiskunstläufer. Severin Kiefer ist mehrmaliger Österreichischer Juniorenmeister im Einzel. Von 2010 bis 2013 startete Severin Kiefer gemeinsam mit seiner zweieinhalb Jahre jüngeren Partnerin Stina Martini auch im Paarlauf. Beide konnten sich im ersten Jahr gleich den österreichischen Juniorenmeistertitel im Paarlauf sichern. Das Paar holte sich dreimal in Folge den österreichischen Staatsmeistertitel. Seit 2013 ist Severin Kiefer mit der ehemaligen Einzelläuferin Miriam Ziegler aktiv.

Severin Kiefer
Nation Osterreich Österreich
Geburtstag 11. Oktober 1990 (31 Jahre)
Geburtsort Kuchl
Größe 181[1] cm
Gewicht 78 kg
Karriere
Disziplin Paarlauf
Partner/in Miriam Ziegler
Ehemalige Partner/in Stina Martini
Verein EisUnion Salzburg
Trainer Knut Schubert
Choreograf Mark Pillay
Status aktiv
Persönliche Bestleistungen
 Gesamtpunkte 184.30 WM 2018
 Kür 119.09 WM 2018
 Kurzprogramm 65.21 WM 2018
letzte Änderung: 26. März 2018

Kiefer ist aktiver Sportler des Heeressportzentrums des Österreichischen Bundesheers und trägt den Dienstgrad Zugsführer.[2]

Ergebnisse

Mit Miriam Ziegler:

Wettbewerb / Jahr 2013–14 2014–15 2015–16 2016–17 2017–18 2018–19 2019–20 2020–21 2021–22
Olympische Winterspiele 17. 20. 18.
Weltmeisterschaften22.18.21.18.14. 10. 11.
Europameisterschaften12.8.9.9.7. 6.
Österreichische Meisterschaften1.1.1.1. 1. 1. 1.

Mit Stina Martini:

Wettbewerb / Jahr 2009–10 2010–11 2011–12 2012–13
Olympische Winterspiele
Weltmeisterschaften21.22.
Europameisterschaften15.15.13.
Juniorenweltmeisterschaften20.16.15.
Österreichische Meisterschaften1.J1.1.1.
Commons: Severin Kiefer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Österreichisches Olympisches Comité (Hrsg.): Olympia Guide Peking 2022. Wien 2022, S. 75. Online, abgerufen am 2. Februar 2022.
  2. Bundesheer-Leistungssportler/-innen. (PDF) Österreichisches Bundesheer, 1. Dezember 2020, abgerufen am 16. Februar 2021 (Siehe gemäß Sortierung unter „Eiskunstläufer“, S. 1). Abrufbar unter Leistungssport. In: Webseite des Österreichischen Bundesheeres.


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.