Sergei Sergejewitsch Demidow

Sergei Sergejewitsch Demidow (russisch Сергей Сергеевич Демидов; * 30. Dezember 1942 in Moskau) ist ein sowjetisch-russischer Mathematiker und Wissenschaftshistoriker.[1]

Sergei Sergejewitsch Demidow

Leben

Demidows Vater war der Luftfahrtingenieur und Flieger S. A. Demidow (1909–1999). Demidow studierte an der Universität Moskau (MGU) in der Mechanisch-Mathematischen Fakultät (Mechmat) mit Abschluss 1964.

Nach der Aspirantur bei Stanislaw Nikolajewitsch Kruschkow verteidigte Demidow 1968 in dem nach Sergei Iwanowitsch Wawilow benannten Institut für Geschichte der Naturwissenschaft und Technik (IIJT) der Akademie der Wissenschaften der UdSSR (AN-SSSR, seit 1991 Russische Akademie der Wissenschaften (RAN)) mit Erfolg seine Dissertation über einige Probleme der Geschichte des Mathematik-Problems David Hilberts für die Promotion zum Kandidaten der physikalisch-mathematischen Wissenschaften.[2]

1972 wurde Demidow Wissenschaftlicher Mitarbeiter des IIJT. 1987 übernahm Demidow die Leitung des Sektors für Geschichte der Mathematik des IIJT.[3]

1989 verteidigte Demidow im Kiewer Institut für Mathematik der Akademie der Wissenschaften der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik mit Erfolg seine Doktor-Dissertation über die Entwicklung der Theorie der Gewöhnlichen Differentialgleichungen von Augustin-Louis Cauchy bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts für die Promotion zum Doktor der physikalisch-mathematischen Wissenschaften 1990.[4]

Nach dem Tod Konstantin Alexejewitsch Rybnikows 2004 übernahm Demidow die Leitung des von Rybnikow gegründeten und geleiteten Kabinetts für Geschichte und Methodik der Mathematik und Mechanik der Mechmat der MGU.[3]

2010 wurde Demidow Leiter der Abteilung für Geschichte der physikalisch-mathematischen Wissenschaften des IIJT der RAN.

Mitgliedschaften

Werke (Auswahl)

  • N.V.Bougaiev et la creation de l’Ecole de Moscou de la theorie des fonctions d’une variable reelle. Mathemata. Festschrift für Helmuth Gericke (M. Folkerts, Uta Lindgren Eds.). 1985. S. 651–673.
  • Der philosophische Kontext der Herausbildung der Moskauer funktiontheoretischen Schule. NTM. 1988. Bd. 25. S. 25–31.
  • On an Early History of the Moscow School of theory of functions. Philosophia Mathematica. 2 Ser. 1988. Vol. 3. N.1. P.29–35.
  • Über die Mathematik im Werk P. A. Florenskijs. P. A. Florenskij und die Kultur seiner Zeit (N. Kauchtschischwili, Michael Hagemeister Eds.). Marburg, 1992.
  • La revue Matematicheskii Sbornik dans les annees 1866–1935. Messengers of Mathematics: European Mathematical Journals (1800–1946) (E. Ausejo, M. Hormigon Eds.). Zaragoza. 1993. P.235–256.
  • D. F. Egorov and mathematics in Moscow (1917–1931). Algorismus. Studien zur Geschichte der Mathematik und Naturwissenshaft… Heft 13. Munchen, 1994. S. 333–346.
  • Where is the meeting place of philosophical influence on mathematics? An exemple taken from the history of mathematics in Russia. Paradigms and Mathematics. Zaragoza, 1996. P.283–287.
  • N. N. Luzin and the Affair of the «National Fascist Center». History of Mathematics: States of the Art (J. W. Dauben, M. Folkerts, E. Knobloch, H. Wussing Eds.). San Diego, Boston, New York, London, Sydney, Tokyo, Toronto, 1996. P. 137–148 (with Ch. Ford).

Einzelnachweise

  1. D. V. Anosov, I. G. Bashmakova, A. N. Bogolyubov, L. D. Kudryavtsev, A. N. Parshin, S. S. Petrova, K. A. Rybnikov, V. M. Tikhomirov, A. N. Shiryaev: Sergei Sergeevich Demidov (on his 60th birthday). In: Uspekhi Mat. Nauk. Band 58, Nr. 6, 2003, S.  189–192, doi:10.4213/rm694.
  2. Демидов С.С.: Некоторые вопросы истории математических проблем Д. Гильберта : Автореферат дис. на соискание учен. степени канд. физ.-мат. наук : (580). Н СССР. Ин-т истории естествознания и техники, Moskau 1968.
  3. Kabinett für Geschichte und Methodik der Mathematik und Mechanik der Mechmat der MGU: Демидов Сергей Сергеевич (abgerufen am 12. Mai 2021).
  4. Демидов С.С.: Развитие теории обыкновенных дифференциальных уравнений от эпохи О. Коши до начала ХХ века : Автореф. дис. на соиск. учен. степ. д-ра физ.-мат. наук : (07.00.10). АН УССР, Ин-т математики, Kiew 1989.
  5. International Academy of the History of Science: Sergei Sergeevich Demidov (abgerufen am 12. Mai 2021).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.