Sepp Wiegand

Sepp Wiegand (* 9. Januar 1991 in Schlema) ist ein deutscher Rallyefahrer.

Sepp Wiegand
Nation: Deutschland Deutschland
Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
Erste Rallye: Rallye Deutschland 2011
Beifahrer:Deutschland Frank Christian
Team: Škoda Auto Deutschland
Fahrzeug: Škoda Fabia S2000
Rallyes Siege Podien WP
10
Punkte: 4
Stand: Nach Rallye 13 von 13, Saison 2013
Rallye-Europameisterschaft (ERC)
Erste Rallye Barum Czech Rally Zlín 2012
BeifahrerDeutschland Frank Christian
Team Škoda Auto Deutschland
Fahrzeug Škoda Fabia S2000
Rallyes Siege Podien WP
9 4 6
Punkte 146
Stand: Nach Rallye 11 von 11, Saison 2014

Karriere

Sepp Wiegand, der in Zwönitz aufgewachsen ist und lebt, begann mit sieben Jahren Motorrad zu fahren. Er fuhr Moto-Cross und Enduro. 2009 wurde er mit der deutschen Junioren-Mannschaft Siebter bei der 84. Internationalen Sechstagefahrt.

2010 wechselte der gelernte Kfz-Mechatroniker in den Rallyesport und erzielte auf Anhieb 4 Klassensiege bei regionalen Rallyes. Nachdem er 2011 den ADAC-Rallye-Junior-Cup für sich entscheiden konnte und im Rahmen der WRC-Academy erste internationale Erfahrungen sammelte, ging er 2012 für Škoda Auto Deutschland bei der Intercontinental Rally Challenge an den Start, die er auf Gesamtrang 4 beendete. 2013 nahm er ebenfalls für Škoda an der Rallye-Weltmeisterschaft in der Klasse WRC 2 teil, während er 2014 in der Rallye-Europameisterschaft startete. Hier gelang ihm mit 4 Podiumsplatzierungen und dem Gewinn des Vizemeistertitels sein bislang größter Erfolg.[1]

Persönliches

Sepp Wiegands ältere Schwester Tina Wiegand ist seit 2001 ebenfalls im Rallyesport aktiv.[2]

Statistik

Titel

WRC-Ergebnisse

Saison Team Fahrzeug 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Punkte Pos.
2011 Deutschland Volkswagen Motorsport Škoda Fabia S2000 SWE MEX POR JOR ITA ARG GRE FIN GER AUS FRA ESP GBR
DNF
0
2012 Deutschland Volkswagen Motorsport Škoda Fabia S2000 MON SWE MEX POR ARG GRE NZL FIN GER
DNF
GBR FRA ITA ESP 0
2013 Deutschland Škoda Auto Deutschland Škoda Fabia S2000 MON
8
SWE
13
MEX POR
14
ARG GRE ITA
DNF
FIN GER
14
AUS FRA ESP
DNF
GBR 4 22

WRC-2-Ergebnisse

Saison Team Fahrzeug 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Punkte Pos.
2013 Deutschland Škoda Auto Deutschland Škoda Fabia S2000 MON
1
SWE
3
MEX POR
3
ARG GRE ITA
DNF
FIN GER
4
AUS FRA ESP
DNF
GBR 67 6

WRC-Academy-Ergebnisse

Saison Team Fahrzeug 1 2 3 4 5 6 Punkte Pos.
2011 Deutschland MC Grünhain Ford Fiesta R2 POR ITA FIN GER
7
FRA
4
GBR 0* -*

* nicht punktberechtigt

ERC-Ergebnisse

Saison Team Fahrzeug 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Punkte Pos.
2013 Deutschland Škoda Auto Deutschland Škoda Fabia S2000 AUT LAT ESP POR FRA BEL RUM CZE
4
POL KRO ITA SUI 18 27
2014 Deutschland Škoda Auto Deutschland Škoda Fabia S2000 AUT LAT
5
GRE
DNF
GBR
2
POR BEL
3
EST
7
CZE
2
CYP SUI
3
FRA
DNS
128 2

IRC-Ergebnisse

Saison Team Fahrzeug 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Punkte Pos.
2012 Deutschland Škoda Auto Deutschland Škoda Fabia S2000 POR
4
ESP
4
IRL
7
FRA
8
ITA
7
BEL SMA
4
ROM
DNF
CZE
10
UKR BUL ITA CYP
5
73 4

Literatur

  • Steffen OttinDEU: „Rund um Zschopau. Die Geschichte einer Motorradgeländefahrt“, Band 2. HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG, Chemnitz 2011, ISBN 978-3-00-036705-2, S. 64, 70.
  • Steffen OttinDEU: Internationale Sechstagefahrt 2012. Die Geschichte seit 1913. HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG, Chemnitz 2012, ISBN 978-3-00-039566-6, S. 81.
Commons: Sepp Wiegand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sepp Wiegand. seppwiegand.com, 21. Januar 2013, abgerufen am 22. Januar 2013.
  2. Tina Wiegand. tina-wiegand.com, 30. September 2014, abgerufen am 30. September 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.