Sender Wattkopf

Der Sender Wattkopf ist eine Sendeanlage des Südwestrundfunks (ehemals des Süddeutschen Rundfunks), die ursprünglich ausschließlich zur Verbreitung von analogen Hörfunksignalen diente. Seit 2011 dient die Sendeanlage auch dem Mobilfunk, dem Betriebsfunk der Verkehrsbetriebe Karlsruhe sowie dem digitalen Behördenfunk. Zudem wird seit November 2014 auch digitaler Hörfunk nach dem DAB+-Standard ausgestrahlt.

Sender Wattkopf
Sender Wattkopf im Dezember 2016
Sender Wattkopf im Dezember 2016
Basisdaten
Ort: Wattkopf bei Ettlingen
Land: Baden-Württemberg
Staat: Deutschland
Höhenlage: 338 m ü. NN
Verwendung: Rundfunksender
Besitzer: Südwestrundfunk
Turmdaten
Bauzeit: 1996
Baustoff: Stahlbeton
Betriebszeit: seit 1996
Gesamthöhe: 65 m
Daten zur Sendeanlage
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Sendetypen: DAB, BOS-Funk, Betriebsfunk
Positionskarte
Sender Wattkopf (Baden-Württemberg)
Sender Wattkopf

Der Sender ging 1996 in Betrieb und verwendet als Antennenträger einen 76 Meter hohen Stahlbetonturm.

Frequenzen und Programme

Analoger Hörfunk (UKW)

Frequenz
(MHz)
Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
97,0 SWR4 Baden-Württemberg SWR4_KA_ D804 Baden Radio 20 D (350–150°) H

Digitaler Hörfunk (DAB)

Block Programme
(Datendienste)
ERP 
(kW)
Antennen- diagramm
rund (ND),
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
Gleichwellennetz (SFN)
9D
SWR BW N
(D__00234)
DAB+ Block des SWR 5 ND V Aalen, Baden-Baden (Merkur), Bad Mergentheim (Am Kettenwald), Buchen (Odenwald), Hardberg, Heidelberg-Königstuhl, Heilbronn-Weinsberg, Langenbrand, Mannheim-Oststadt, Mühlacker, Murgtal (Draberg), Oberböhringen, Stuttgart-Degerloch, Stuttgart (Funkhaus), Waldenburg-Friedrichsberg, Wattkopf (Ettlingen), Wertheim
Commons: Wattkopfturm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.