Sender Kreuzwertheim

Der Sender Kreuzwertheim ist ein Füllsender für Hörfunk. Er befindet sich in Kreuzwertheim auf dem Rainberg. Als Antennenträger kommt ein freistehender Stahlbetonmast zum Einsatz. Neben dem bayerischen Kreuzwertheim wird dieser Sender auch zur Versorgung des baden-württembergischen Wertheim andererseits des Mains verwendet. Seit dem Ende der Ausstrahlung des analogen Fernsehens dient der Sender auch als Signalmast von O2 und ePlus.

Sender Kreuzwertheim
Sendeturm Kreuzwertheim (2017)
Sendeturm Kreuzwertheim (2017)
Basisdaten
Ort: Kreuzwertheim
Land: Bayern
Staat: Deutschland
Höhenlage: 236 m ü. NHN
Verwendung: Rundfunksender
Besitzer: Deutsche Funkturm
Daten des Mastes
Baustoffe: Beton, Stahlbeton
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Positionskarte
Sender Kreuzwertheim (Bayern)
Sender Kreuzwertheim

Frequenzen und Programme

Analoger Hörfunk (UKW)

Frequenz
(MHz)
Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
89,5 Antenne 1 ANTENNE1 D40A (regional),
D30A
Heilbronn 0,1 ND H
104,7 Radio Ton Heilbronn/Franken RADIOTON DC0D (regional),
D70D
Main-Tauber-Kreis 0,1 ND H

Analoges Fernsehen (PAL)

Vor der Umstellung auf DVB-T diente der Sendestandort weiterhin für analoges Fernsehen.

Kanal Frequenz 
(MHz)
Programm ERP
(kW)
Sendediagramm
rund (ND)/
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
24 495,25 ZDF 0,16 D H
31 551,25 Bayerisches Fernsehen (Nord) 0,06 ND H
41 631,25 Das Erste (BR) 0,06 D H
43 647,25 SWR Fernsehen Baden-Württemberg 0,06 ND H
Commons: Sender Kreuzwertheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.