Sender Eyachtal

Der Sender Eyachtal ist eine Sendeanlage des Südwestrundfunks (ehemals Südwestfunk), die sich in ca. 860 Meter Höhe auf dem Malesfelsen südöstlich von Ebingen befindet. Im Jahr 2010 wurde der Antennenträger, früher ein Gittermast, erneuert. Der heutige Betonmast hat eine Höhe von 40 Metern. Darüber ist die UKW-Sendeantenne an einem etwa 4 Meter langen Aufsatzrohr montiert.

Sender Eyachtal
UKW-Umsetzer Eyachtal
UKW-Umsetzer Eyachtal
Basisdaten
Ort: Berg Malesfelsen bei Ebingen
Land: Baden-Württemberg
Staat: Deutschland
Höhenlage: 870 m ü. NN
Verwendung: Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Besitzer: Südwestrundfunk
Turmdaten
Baustoff: Beton
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Positionskarte
Sender Eyachtal (Baden-Württemberg)
Sender Eyachtal

Die Sendeanlage versorgt einige Tallagen am Oberlauf der Eyach, die aufgrund der Topographie kein ausreichendes Signal vom Sender Raichberg empfangen können.

Frequenzen und Programme

Analoger Hörfunk (UKW)

Frequenz
(MHz)
Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
87,8 DASDING DASDING_ D3A5 0,5 D (30–350°) H
99,5 SWR4 Baden-Württemberg SWR4_TU_ D704 Tübingen 0,1 ND H

Analoges Fernsehen (PAL)

Vor der Umstellung auf DVB-T diente der Sendestandort auch für analoges Fernsehen:

Kanal Frequenz 
(MHz)
Programm ERP
(kW)
Sendediagramm
rund (ND)/
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
38 607,25 Das Erste (SWR) 0,004 D H
Commons: Eyachtalsender – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.