Scottish Women’s Premier League

Die Scottish Women's Premier League ist die höchste Spielklasse im schottischen Frauenfußball. Die Scottish Women's Premier League wurde nach dem Vorbild der Scottish Premier League durch den Schottischen Fußballverband eingeführt und nahm 2002 den Spielbetrieb auf. Rekordmeister ist das Team von Glasgow City, das dreizehn Titel gewinnen konnte, die letzten zwölf davon in Folge.

Modus

Seit dem Ende der Saison 2008/09 spielt die Liga im Kalenderjahr, sodass im Jahr 2009 zwei Meisterschaften ausgetragen wurden.

Während eines Meisterschaftsjahres, das sich von 2012 bis 2015 in eine Finalrunde und eine 2. Runde mit Championship Group und Relegation Group gliedert, treffen alle zwölf Vereine der SWPL anhand eines vor der Saison festgelegten Spielplans zunächst nur einmal aufeinander. Gegen Mannschaften der eigenen Gruppe spielen sie einmal im eigenen Stadion und einmal im Stadion des Gegners. Der Tabellenerste qualifiziert sich für die Champions League, und die beiden Tabellenletzten stiegen in die Scottish Women’s Football League, die zweithöchste Spielklasse im schottischen Frauenfußball, ab.

Ab der Saison 2016 wird eine Ligenstruktur bestehen, die der englischen Liga entspricht. Die erste Liga wird in zwei Divisionen á acht Mannschaften gegliedert. Darunter wird die Division 1 – geteilt in Nord- und Südgruppe – der Scottish Women’s Football League die 3. Ebene des Scottish Women's Football bilden.[1]

Teilnehmer der Liga (seit 2002)

Saison 2018
Frühere
  • FC Aberdeen (2017)
  • Heart of Midlothian (2015)
  • FC Hutchison Vale (2015)
  • Inverness City (2015)
  • LFC Buchan (2014)
  • FC Queen’s Park (2014)
  • Falkirk Ladies (2013)
  • Kilwinning SC (2013)
  • FC Kilmarnock Ladies (2012)
  • Boroughmuir LFC (2010)
  • Dundee United LFC (2010)

Bisherige Meister

Scottish League
  • 1972/73 Westthorn Utd
  • 1973–1995 ?
  • 1996/97 Cumbernauld United
  • 1997/98 Cumbernauld United
  • 1998/99 ?
Scottish Women's Football League
  • 1999/00: Cumbernauld United LFC
  • 2000/01: Ayr United LFC
  • 2001/02: FC Kilmarnock Ladies
Scottish Women’s Premier League
  • 2002/03: FC Kilmarnock
  • 2003/04: Hibernian Edinburgh LFC
  • 2004/05: Glasgow City FC
  • 2005/06: Hibernian LFC
  • 2006/07: Hibernian LFC
  • 2007/08: Glasgow City FC
  • 2008/09: Glasgow City FC
  • 2009: Glasgow City FC
  • 2010: Glasgow City FC
  • 2011: Glasgow City FC
  • 2012: Glasgow City FC
  • 2013: Glasgow City FC
  • 2014: Glasgow City FC
  • 2015: Glasgow City FC
  • 2016: Glasgow City FC
  • 2017: Glasgow City FC
  • 2018: Glasgow City FC

Einzelnachweise

  1. League and League Cup Competition Rules 2015, Punkt 11 a), Last Updated Monday, 02 March 2015. (PDF, 232 kB) 19. Februar 2015, S. 9/21, abgerufen am 5. September 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.