Schloss Strannersdorf

Das Schloss Strannersdorf liegt westlich von Mank im Mostviertel.

Schloss Strannersdorf

Die hier gelegene ursprüngliche Burg wurde von den Herren von Walsee im 15. Jahrhundert erbaut, nachdem diese ihre Stammburg verloren hatten. Im frühen 16. Jahrhundert übernahm das Geschlecht der Steinberger die Wehranlage und wandelten sie zum heute noch stehenden Schloss um.

Die Herrschaft Strannersdorf um 1837

Wie fast jede Burg und jedes Schloss, bildete auch Strannersdorf bis zur Aufhebung der Grundherrschaft im Jahr 1848 eine eigene Herrschaft. Über das Gebiet der Herrschaft Strannersdorf ist in Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens folgendes zu lesen:

„Diese besitzt die Ortsobrigkeit über die Dörfer: Freyn, Fleischessen, Fritzberg, Grieß, Grünegg, Haus, Hörgstberg, Hörsdorf, Kälberhardt, Loitsbach, Markt Mank, Neuberg, Podendorf, Pölla, Rinn, Ritzenberg, Stranersdorf und Wies.“

Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens 1837, Bd. 7, S. 229

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.