Schloss Pfeffenhausen
Das sogenannte Schloss Pfeffenhausen ist der ehemalige Sitz des Amtmanns in der Gemeinde Pfeffenhausen im Landkreis Landshut in Bayern.
![](../I/Pfeffenhausen_Moosburger_Stra%C3%9Fe_7_-_Schloss_2014.jpg.webp)
Schloss Pfeffenhausen
Geschichte
Das sogenannte Schloss Pfeffenhausen war seit Mitte des 16. Jahrhunderts Sitz des herzoglich-bairischen Amtes Pfeffenhausen des Pfleggerichts Rottenburg. Es ist heute ein Wohnhaus.
Baubeschreibung
Das sogenannte Schloss steht unter Denkmalschutz (Nummer D-2-74-172-25) und wird folgendermaßen beschrieben:[1]
- ehemaliger Sitz des Amtmanns, zweigeschossiger und giebelständiger Satteldachbau mit Erker, Eckrustizierung und Putzgliederung, Mitte 16. Jahrhundert.
Weblinks
- Eintrag zu Pfeffenhausen, Schloss in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.