Schleuse Bollingerfähr
Die Schleuse Bollingerfähr ist eine Schleuse am Dortmund-Ems-Kanal. Sie liegt in Heede, einer Gemeinde im Landkreis Emsland.
| Schleuse Bollingerfähr | ||
|---|---|---|
![]() In Vordergrund die neue Kammer und dahinter die alte Böschungskammer In Vordergrund die neue Kammer und dahinter die alte Böschungskammer | ||
| Lage | ||
| ||
| Koordinaten | 52° 59′ 4″ N, 7° 18′ 48″ O | |
| Land: | ||
| Ort: | Heede (Emsland) | |
| Gewässer: | Dortmund-Ems-Kanal | |
| Gewässerkilometer: | km 205,9 | |
| Daten | ||
| Eigentümer: | Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | |
| Zuständiges WSA: | Meppen | |
| Bauzeit: | 1896 (alte Kammer) 1954 (neue Kammer) | |
| Betriebsbeginn: | 1899 | |
| Schleuse | ||
| Kategorie: | Klasse IV (Europawasserstraße) | |
| Nutzlänge: | 165,0 m | |
| Nutzbreite: | 12,0 m | |
| Höhe Oberwasser: | 3,8 m ü. NHN | |
| Durchschnittliche Fallhöhe: |
1,8 m | |
| Obertor: | Schiebetor | |
| Untertor: | Schiebetor | |
| Sonstiges | ||
| Stand: | April 2017 | |
Beschreibung
- Alte Schleuse
Die erste Schleusenkammer wurde 1896 in Böschungsbauweise errichtet und mit der Fertigstellung des Dortmund-Ems-Kanals 1899 in Betrieb genommen. Sie ist 163 m lang, 10 m breit und wird mit zwei Stemmtoren verschlossen.
- Neue Schleuse
Die neue Schleusenkammer wurde 1954 in Spundwandbauweise errichtet. Sie ist 165 m lang, 12 m breit und wird mit zwei Schiebetoren verschlossen. Über das Unterhaupt führt eine Hubbrücke zu den Gebäuden an der alten Kammer. Die Schleuse wird vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Meppen zu festgelegten Zeiten bedient.[1]
Weblinks
Commons: Schleuse Bollingerfähr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Schleusen. WSA Meppen, abgerufen am 21. April 2017.
Einzelnachweise
- Betriebszeiten Schleuse Bollingerfähr. ELWIS, abgerufen am 27. November 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

