Schlesische Brücke
Die denkmalgeschützte Schlesische Brücke führt an der Oberschleuse am Kilometer 10,2 über den Landwehrkanal zur Lohmühleninsel. Gemeinsam mit der benachbarten Oberen Freiarchenbrücke verbindet sie im Straßenzug Schlesische Straße/Vor dem Schlesischen Tor/Puschkinallee die Ortsteile Berlin-Kreuzberg und Berlin-Alt-Treptow. Die Schlesische Brücke ist die erste Straßenbrücke am Beginn der künstlichen Wasserstraße im Bereich Osthafen.
Schlesische Brücke | ||
---|---|---|
Nutzung | Straßenverkehr | |
Querung von | Landwehrkanal | |
Ort | Berlin-Kreuzberg | |
Konstruktion | Eisen-Balkenbrücke mit oben liegender stählerner Brückentafel | |
Gesamtlänge | 25 m | |
Breite | 25 m | |
Längste Stützweite | 22 m | |
Lichte Höhe | 3,47[1] | |
Baubeginn | 1894 | |
Fertigstellung | 1896 | |
Lage | ||
Koordinaten | 52° 29′ 51″ N, 13° 26′ 55″ O | |
|
Geschichte
Unter dem Namen Mahlbrücke bestand hier am ehemaligen Schlesischen Tor spätestens 1705 eine erste Brücke über den ehemaligen Landwehr-Schaf-Graben. 1852 erfolgte der Bau einer hölzernen Klappbrücke, weil der Graben zum Flößen von Holz verwendet wurde. Nachdem der Landwehrkanal befestigt und fertiggestellt und die Spree reguliert worden war, ließ die Berliner Verwaltung auch an dieser Stelle für die Straße nach Schlesien eine neue Brücke planen. Otto Stahn und F. Zander[2][3] entwarfen eine Blechträgerkonstruktion als Balkenbrücke[4] mit verziertem gusseisernen Geländer, die ab 1894 gebaut und 1896 eingeweiht werden konnte. In der Umgebung ließ eine Terraingesellschaft zeitgleich etliche Wohnmietshäuser errichten.[5]
Am Ende des Zweiten Weltkrieges war auch diese Brücke beschädigt und wurde erst 1954 instand gesetzt. Der Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961 führte zu einer Sperrung der nun funktionslosen Kanalquerung. Das Bauwerk wurde jedoch aufgrund seiner relativ originalen Erhaltung in die Liste der Baudenkmale aufgenommen und konnte mit Mitteln aus der Denkmalstiftung 1987 baulich saniert werden.
Nach dem Fall der Mauer war die Schlesische Brücke eine der ersten wieder für den durchgängigen Straßenverkehr geöffneten Brücken.
Konstruktives und Schmückendes
Die 25 Meter breite Brücke ist unterteilt in eine 15 Meter breite Fahrbahn mit einem gesonderten Fahrradstreifen und je 5 Meter breite Fußwege.[3] Das Geländer beidseits der Brücke ist mit geschmiedeten Rankenornamenten im Historismus verziert, das Mittelstück auf dem Brückenscheitel trägt den Namen der Brücke in Frakturschrift. Die tragende Konstruktion wird aus genieteten und parallel aufgelegten Blechträgern gebildet, die in der Kanalmitte auf einem Mauerpfeiler abgestützt sind und an den Kanalwänden auf gemauerten Widerlagern ruhen. Die achteckig aufgemauerten Brückenpfeiler laufen oberhalb der Brüstung in Spitztürmchen aus. Die Pfeiler unterhalb der Brücke und die benachbarten Uferwände sind mit roten Natursteinplatten verkleidet, während die oberen Mauerteile Putz tragen.
In der Umgebung
Im Komplex Schlesische Straße, Heckmannufer und Taborstraße erstreckte sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Kupferschmiedefabrik des Carl Justus Heckmann, nach dem später die Uferstraße benannt wurde.[6] Dieses Uferstück mit erhaltenen Grünstreifen steht wie andere Uferabschnitte des Landwehrkanals in der Berliner Denkmalliste.[7]
Drei historische Gewerbehöfe in der Schlesischen Straße Nummer 26, auch Industriehaus Schlesische Brücke genannt – Fabrikgebäude von Carl Lindström aus dem Jahr 1911[8][9] – Nummer 28[10] und Nummer 29[11] befinden sich in Richtung Stadtzentrum nicht weit ab von der Brücke. Ebenfalls sehenswert ist die Taborkirche hinter dem Heckmannufer in der Taborstraße.[12] Auffällig ist noch die nahe an der Brücke befindliche Tankstelle, die 1928–1929 von Paul Schröder und Max Pohl zusammen mit einer Großgarage hier errichtet wurde und seit 1999 ein Café beherbergt.[13]
Flussaufwärts schließt sich die Schleusenkammer der Oberschleuse an. Der Schleusenbetrieb erfolgte durch einen Schleusenwärter, der auch heute noch ein kleines Haus direkt an der Schleuse hat. Das größere zweistöckige rote Backsteingebäude neben der Brücke (Vor dem Schlesischen Tor 3) war die Hebestelle der Königlichen Wasserbauinspektion, hier mussten die Schiffer sowie die Reisenden auf den Straßen die Zölle entrichten.[14]
Wie an vielen anderen Bauwerksflächen dienen die Brücken den Graffiti-Sprayern als meist heimliches Betätigungsfeld. Die Bezirksämter stellen hin und wieder Steuergelder zur Säuberung bereit, wie ein Beispiel aus dem Jahr 2005 mit einem Betrag von rund 500 Euro für die Schlesische Brücke zeigt.[15]
Spektakulär war ein Grenzdurchbruch im Juni 1962 mit dem DDR-Fahrgastschiff Friedrich Wolf, das vom Osthafen startete und die Kreuzberger Seite im Bereich des Landwehrkanals trotz Beschusses erreichte.[16]
Die Schlesische Brücke in der Kunst
Die in Berlin lebende und arbeitende Künstlerin Carla Fioravanti stellte bis zum Jahr 2006 zahlreiche Brücken Berlins in ihren Arbeiten dar, darunter befindet sich auch eine 40 × 30 cm große Radierung Schlesische Brücke, von der im Jahr 2008 ein Blatt verkauft wurde.[17]
Literatur
- Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler: Berlin. Deutscher Kunstverlag, München 2006, ISBN 3-422-03111-1.
Weblinks
- Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
- Schlesische Brücke. In: Structurae
- Da wo Kreuzberg mal zu Ende war. Video auf youtube.com über die Schlesische und die Obere Freiarchenbrücke (9:58 Minuten)
Einzelnachweise
- nach Angaben des Berliner Wasserstraßenamtes
- Berliner Baudenkmalliste: Schlesische Brücke
- Kathrin Chod: Schlesische Brücke. In: Hans-Jürgen Mende, Kurt Wernicke (Hrsg.): Berliner Bezirkslexikon, Friedrichshain-Kreuzberg. Luisenstädtischer Bildungsverein. Haude und Spener / Edition Luisenstadt, Berlin 2002, ISBN 3-89542-122-7 (luise-berlin.de – Stand 7. Oktober 2009).
(Als Architekten werden hier Hermann Rohde und E. Saminski benannt, wahrscheinlicher sind aber die in den Berliner Adressbüchern nachweisbaren Mitarbeiter der städtischen Bauverwaltung Stadtbauinspektor Otto Rohde und Regierungsbaumeister Paul Saminski gemeint.) - Eckhard Thiemann, Dieter Deszyk, Horstpeter Metzing: Berlin und seine Brücken. Jaron Verlag, Berlin 2003, ISBN 3-89773-073-1, S. 148.
- Übersichtsplan der „Terraingesellschaft an der Schlesischen Brücke“. In: Adreßbuch für Berlin und seine Vororte, 1900, Anhang, S. 56.
- Heckmannufer. In: Straßennamenlexikon des Luisenstädtischen Bildungsvereins (beim Kaupert)
- Komplex der denkmalgeschützten Uferstreifen des LWK
- ehem. Industriehof Lindstroem (PDF; 1,60 MB) abgerufen 8. Januar 2010
- Gewerbehof, 1910–1913 von Wilhelm Peters und Alfred Grenander
- Gewerbehof, 1900–1903 von Ziegra
- Mietshaus mit Gewerbehof, 1907–1908 von Boswau & Knauer
- Baudenkmal evangelische Tabor-Kirche, 1903–1905 von Ernst Schwartzkopff
- Vortrag zum Denkmaltag 2004. (Memento des Originals vom 7. November 2005 im Internet Archive; PDF; 1,7 MB) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung; abgerufen am 8. Januar 2010
- Geschichte des Kanals und Fotos WSA, abgerufen 8. Januar 2010.
- Anfrage an das Abgeordnetenhaus (PDF; 241 kB) S. 5, abgerufen 8. Januar 2010.
- Im Kugelhagel nach Kreuzberg. In: Berliner Zeitung, 9. August 2006; mit Beschreibung einer ARD-Dokumentation zu dieser Flucht.
- Nachverkauf einer Kunstauktion:. (PDF) (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. S. 15, Nr. 2008-060; abgerufen 8. Januar 2010.