Scandiumbromid
Scandiumbromid ist eine anorganische chemische Verbindung des Scandiums aus der Gruppe der Bromide.
| Kristallstruktur | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||
| _ Sc3+ _ Br− | ||||||||||||||||
| Allgemeines | ||||||||||||||||
| Name | Scandiumbromid | |||||||||||||||
| Andere Namen |
| |||||||||||||||
| Verhältnisformel | ScBr3 | |||||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
farbloser Feststoff[1] | |||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||||||||
| Molare Masse | 284,67 g·mol−1 | |||||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest[1] | |||||||||||||||
| Dichte |
3,914 g·cm−3[2] | |||||||||||||||
| Schmelzpunkt | ||||||||||||||||
| Löslichkeit |
löslich in Wasser[3] | |||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | ||||||||||||||||
Gewinnung und Darstellung
Scandiumbromid kann durch direkt durch Reaktion von Scandium mit Brom gewonnen werden.[4]
Das Scandiumbromid-Hydrat wird aus dem Oxid mittels Umsetzung mit Bromwasserstoffsäure gewonnen.[5]:
Aus diesem kann wiederum durch Umsetzung mit einem Überschuss an Ammoniumbromid das wasserfreie Scandiumbromid gewonnen werden.[5]
Eigenschaften
Scandiumbromid ist ein farbloser Feststoff[1], der löslich in Wasser ist.[3] Er besitzt ein trigonales Kristallsystem entsprechend der von Bismuttriiodid mit der Raumgruppe R3 (Raumgruppen-Nr. 148).[2]
Einzelnachweise
- Datenblatt Scandium(III) bromide, anhydrous, powder, ≥99.99% trace metals basis bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 4. November 2012 (PDF).
- Jean D'Ans, Ellen Lax: Taschenbuch für Chemiker und Physiker. Springer DE, 1997, ISBN 3-540-60035-3, S. 718 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Catherine E. Housecroft, A. G. Sharpe: Inorganic Chemistry. Pearson Education, 2005, ISBN 0-13-039913-2, S. 598 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Webelements: WebElements Periodic Table of the Elements | Scandium | chemical reaction data
- Georg Brauer (Hrsg.), unter Mitarbeit von Marianne Baudler u. a.: Handbuch der Präparativen Anorganischen Chemie. 3., umgearbeitete Auflage. Band II, Ferdinand Enke, Stuttgart 1978, ISBN 3-432-87813-3, S. 1074–1077.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
-iodid.png.webp)