Sankt-Jakobi-Kirche (Mücheln)

Die Kirche St. Jakobi liegt in einem Hanggelände südöstlich über dem Marktplatz der Stadt Mücheln im Saalekreis, Sachsen-Anhalt. Sie gehört zum Pfarramt Mücheln im Kirchenkreis Merseburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

St. Jakobi-Kirche

Die ältesten Bauteile der Stadtkirche und der Unterbau des Turms stammen aus dem 13. Jahrhundert. Das Kirchenschiff wurde wahrscheinlich nach dem Brand von 1718 als Saalkirche erbaut. Auch die Errichtung des barocken Kanzelaltars und der Orgelempore mit der mechanischen Papenius-Orgel fallen in diese Zeit. Unter dem Altarraum befindet sich die Krypta. Der Schlussstein trägt die Abbildungen Lamm Gottes, Löwe, Drachen und Halbmond mit Stern. Die Kirche mit ihrem Diakonat ist Station auf einem Jakobsweg.[1]

Literatur

  • Norbert Eisold, Edeltraut Lausch: Du-Mont Kunst-Reiseführer. Sachsen-Anhalt. Du-Mont Buchverlag, Köln 1991, ISBN 3-7701-2590-8, An Saale, Unstrut und Weißer Elster, S. 384–385.
Commons: Sankt-Jakobi-Kirche (Mücheln) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Touristischer Kurzführer der Städte Braunsbedra, Mücheln und Bad Lauchstädt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.