Sandra Quadflieg

Sandra Quadflieg (* 17. Januar 1979 in Bremen) ist eine deutsche Schauspielerin.

Sandra Quadflieg 2017

Werdegang

Sandra Quadflieg absolvierte 2002 ihre Schauspielausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg. Anschließend wurde sie für zahlreiche Rollen in Theater, Film und Fernsehen, u. a. Großstadtrevier (ARD), Die Rettungsflieger (ZDF) und Jürgen - Heute wird gelebt (Kino & WDR) engagiert. Dem breiten Theaterpublikum wurde sie 2008 durch die Lesungs-Tournee Mein Vater Gottfried Benn gemeinsam mit Otto Sander bekannt (u. a. Renaissance-Theater in Berlin, Haus im Park in Hamburg, Theater am Goetheplatz in Bremen). Für die Schauspielerin war diese Inszenierung gleichzeitig ihr Regiedebüt.

Zuletzt stand sie 2020 als Engel in Die Entdeckung des Himmels nach dem Roman von Harry Mulisch am Altonaer Theater auf der Bühne.

Bei Random House Audio hat sie ihre eigene kulturelle Hörbuchreihe. Dort entstand 2017 das mehrfach ausgezeichnete Hörbuch Nichts fehlt - außer Dir, das sie gemeinsam mit Ulrich Tukur einsprach. Das Hörbuch wurde vom Hessischen Rundfunk mit dem 1. Platz auf der hr2-Hörbuchbestenliste ausgezeichnet. Zudem wurde es Hörbuch der Woche beim Bayerischen Rundfunk. 2017 stand sie für die Premierenlesung Nichts fehlt – außer Dir gemeinsam mit Ulrich Tukur im St. Pauli Theater in Hamburg auf der Bühne. Hierfür schrieb sie die Bühnenfassung, agierte als Sprecherin und führte die Regie. Die Welt schrieb in ihrer Theaterkritik: „Ein Hochgenuss!“[1]

Gemeinsam mit Katharina Thalbach erweckte sie die über Jahrzehnte andauernde Korrespondenz Im Vertrauen zwischen Hannah Arendt und Mary McCarthy zum Leben. Zur Premierenlesung standen Thalbach und Quadflieg auf der Bühne des ausverkauften Pfefferberg Theaters in Berlin. Hierfür schrieb Sandra Quadflieg die Bühnenfassung, agierte als Sprecherin und führte die Regie.

Und zum Weltfrauentag 2021 erschien der mehrfach ausgezeichnete Briefwechsel zwischen Christa Wolf und Sarah Kirsch Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt, den sie gemeinsam mit Iris Berben einsprach. Das Hörbuch wurde vom Hessischen Rundfunk auf der hr2-Hörbuchbestenliste ausgezeichnet.

Bei Ihren Hörbüchern hat Sandra Quadflieg nicht nur als Sprecherin fungiert, sondern erarbeitete auch das Konzept, stellte die Textauswahl zusammen und führte Regie.

Die gebürtige Bremerin arbeitet zudem als Hörspielsprecherin, z. B. für die Erfolgsserien Die drei ??? und Hanni & Nanni, sowie als Synchronsprecherin z. B. in der Fernsehserie Mouk, der Weltreisebär als Giao.

Ehrenamtliches Engagement

  1. Quadflieg ist im Vorstand der Benita Quadflieg Stiftung, die sich für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen und frühkindlichen Traumata einsetzt. Die Benita Quadflieg Stiftung fördert das Haus Mignon, welches Benita Quadflieg 1975 gegründet hat.
  2. Sandra Quadflieg ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Kulturvereins Lebendiger Jungfernstieg, der durch Alexander Otto und dessen Stiftung Lebendige Stadt gegründet wurde. Jährlich organisiert der Verein in Kooperation mit dem Filmfest Hamburg das Binnenalster-Filmfest auf der Alster, das Musikfest am Jungfernstieg und die Vernissage Outdoorgalerie Jungfernstieg.
  3. Quadflieg ist Repräsentantin von Women in Film and Television Germany (WIFTG), einem internationalen Businessnetzwerk für Frauen in der Film- und Fernsehbranche und den digitalen Medien.
  4. Seit 2018 ist Sandra Quadflieg die Schirmherrin des Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspenden-Registers (NKR), das sich für Blutkrebspatienten einsetzt.
  5. 2019 hat sie die Schirmherrschaft für das Projekt Nestfamilien übernommen. Nestfamilien ist eine übergreifende Initiative der Jugendämter Schleswig-Holsteiner Kreise, um für Pflegekinder passende Familien zu finden.
  6. Quadflieg engagiert sich als Botschafterin des Blauen Balls zugunsten der Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Der Blaue Ball findet jedes Jahr im Hotel Atlantic Kempinski Hamburg statt.

Mitgliedschaften

Quadflieg ist Mitglied im Bundesverband Schauspiel (BFFS: Bühne I Film I Fernsehen I Sprache).

Außerdem ist sie Mitglied der Deutschen Akademie für Fernsehen.

Familie

Quadflieg ist mit Mirco Quadflieg verheiratet, Enkel des Schauspielers Will Quadflieg und Neffe sowohl des Schauspielers Christian Quadflieg als auch der Schauspielerin Sabina Trooger und der Schriftstellerin und Buchgestalterin Roswitha Quadflieg (in ihrem Roman Neun Monate Über das Sterben meiner Mutter taucht auch Sandra Quadflieg als S. auf).

Quadfliegs Schwester Patricia Brandt ist Redakteurin beim Weser-Kurier und Krimiautorin (Krabben-Connection & Imkersterben). Ihr Schwager Michael Brandt ist Mitglied der Chefredaktion des Weser-Kuriers. Er ist Teil der Doppelspitze, die das Lokal- und Wirtschaftsressorts leitet.

Sandra Quadflieg lebt seit ihrer Schauspielausbildung in Hamburg.

Filmografie (Auswahl)

  • 1998: Firewalls, Pilot, Regie: Gustavo Martinez Schmidt
  • 1999/2000: Aus gutem Haus, Serie
  • 2001: St. Angela, Serie, Regie: Klaus Wittig
  • 2001: Der Pelz, Kurzfilm, Regie: Kristiane Gerek
  • 2001: Fahrt ins Blaue, Pilot, Regie: C.Rode
  • 2001: Wahnsinnsweiber, Regie: Cornelia Grünberg
  • 2002: Butterfahrt ins El Dorado, Kurzfilm, Regie: Alexandra Meyer
  • 2002: Es ist 20 Uhr…Die Tagesschau wird 50 Jahre alt, Spielfilm, Regie: Jan Kerhart
  • 2002: Figur Pur, Kinospot, Regie: Wolfram Rozyk
  • 2003: St. Angela, Serie, Regie: Sebastian Monk
  • 2003: Lilly`s sepsis, Internationaler Imagefilm, Regie: Jan Kerhart
  • 2003: Nachtblende, Kurzfilm, Regie: Jan Kerhart
  • 2004: Die Rettungsflieger, Serie, Regie: Walter Feistle
  • 2011: Dennis & Jesko - Die Sketchköppe, Serie, Regie: Dennis Kaupp & Jesko Friedrich
  • 2011: I have a boat, Kurzfilm, Hamburg Media School, Regie: Nathan Nill
  • 2012: MTU - Big Moments, Imagefilm, Regie: Kay Schwenkow
  • 2012: Snow Owls Slaughter, Kinospielfilm, Regie: Thomy Kessler
  • 2013: A Coin for Christmas, Kurzfilm, Regie: John Barnert
  • 2013–2015: Filmstadt, Serie, Regie: Dennis Albrecht
  • 2013: Okta Logue, Musikvideo, Regie: Christoph Holsten
  • 2013: Somewhere, Kurzfilm, Regie: Sandra Quadflieg
  • 2013: Telepathie, Kurzfilm, Regie: Susanne Konopka
  • 2013: Thoughts, Kurzfilm, Regie: Sandra Quadflieg
  • 2014: Einsam zu zweit, Kurzfilm, Regie: Lucy Nölscher
  • 2014–2015: Ivys Weg, Webserie, Regie: Jan Kluczewitz
  • 2014: Pyromania, Abschlussfilm SAE, Regie: Timo Belitz
  • 2014: Schatten der Erde, Kurzfilm, Regie: Vincent Dolinsek
  • 2014: Wonderland, Mama Pure, Musikvideo, Regie: Jana Kreye
  • 2015: Absorption, Kinospielfilm, Regie: Thomy Kessler
  • 2015: Deutschland 2024 - leben am Abgrund, Kurzfilm, Regie: Christian Grundey
  • 2015: Drama Queen, Kurt Maloo, Musikvideo, Regie: Adrian Heinrich
  • 2016: Großstadtrevier, Serie, Regie: Jan Ruzicka
  • 2016: Samy Deluxe Musikvideo MIMIMI, Regie: Roman Scheible
  • 2017: Jürgen - heute wird gelebt von und mit Heinz Strunk, Spielfilm, Regie: Lars Jessen
  • 2018: Kinoflimmern, Kinospot, Regie: Dennis Albrecht
  • 2019: Keep your Head up, sweet Pea, Kurzfilm, Regie: Sophie Elise Meissner

Theater (Auswahl)

Hörbuch & Hörspiel (Auswahl)

  • 2006 Mein Vater Gottfried Benn, Hörbuch gelesen von Otto Sander und Sandra Quadflieg, Langen Müller Verlag. Regie, Idee und Konzept: Sandra Quadflieg
  • 2014 Die drei ??? und der Eisenmann, Folge 172, Hörspiel, Regie: Heikedine Körting, Rolle: Cecile Jezero
  • 2015 Hanni und Nanni, Folge: 46, Regie: Heikedine Körting, Rolle: Luise
  • 2017 Nichts fehlt - außer Dir, der Briefwechsel zwischen Claire Goll und Yvan Goll. Hörbuch gelesen von Ulrich Tukur und Sandra Quadflieg, Random House Audio, Regie, Konzept, Textauswahl: Sandra Quadflieg
  • 2019 Im Vertrauen, der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Mary McCarthy. Hörbuch gelesen von Katharina Thalbach und Sandra Quadflieg. Random House Audio, Regie, Konzept, Textauswahl: Sandra Quadflieg
  • 2021 Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt, der Briefwechsel zwischen Christa Wolf und Sarah Kirsch. Hörbuch gelesen von Iris Berben und Sandra Quadflieg. Random House Audio, Regie, Konzept, Textauswahl: Sandra Quadflieg
  • 2021 Krabben-Connection von Patricia Brandt. Gelesen von Sandra Quadflieg. Saga Egmont & SteinbachSprechendeBücher.
  • 2021 Imkersterben von Patricia Brandt. Gelesen von Sandra Quadflieg. Saga Egmont & SteinbachSprechendeBücher.

Einzelnachweise

  1. „Sie sind mein Schicksal!“ - WELT. Abgerufen am 21. Juli 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.