San’in-Kaigan-Nationalpark

Der San’in-Kaigan-Nationalpark (jap. 山陰海岸国立公園, San’in Kaigan Kokuritsu Kōen) befindet sich in der Region Kinki. Der 8763 ha große Nationalpark erstreckt sich über die Präfekturen Kyōto, Hyōgo und Tottori. (Siehe Nummer 22 auf der Übersichtskarte.) Das japanische Umweltministerium ist für die Verwaltung des Nationalparks zuständig.

San’in-Kaigan-Nationalpark
山陰海岸国立公園

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

Tottori Sanddünen

Tottori Sanddünen

Lage Kyōto, Hyōgo und Tottori
Fläche 87,63 km²
WDPA-ID 750
Geographische Lage 35° 37′ N, 134° 52′ O
San’in-Kaigan-Nationalpark (Präfektur Kyōto)
Einrichtungsdatum 15. Juli 1936
Verwaltung Umweltministerium (Japan)

Landmarken

  • Tottori-Dünen
  • Uradome-Strand
  • Yoroinosode
  • Nekozaki-Halbinsel
  • Genbudo-Höhle
  • Kabuto-Berg
  • Kumi-hama-Bucht
  • Tanegaike-See

Tourismus

Die jährlichen Besucherzahlen standen zuletzt bei 7,4 Millionen (Stand 2013).[1]

Commons: San’in-Kaigan-Nationalpark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiken des Japanischen Umweltministeriums. Japanisches Umweltministerium, 2016, abgerufen am 3. Oktober 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.