Samtgemeinde Mittelweser

In der Samtgemeinde Mittelweser aus dem niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser haben sich fünf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Verwaltungssitz ist Stolzenau, in Landesbergen befindet sich eine Außenstelle mit Bürgerbüro.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bestandszeitraum: 2011–
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Nienburg/Weser
Fläche: 196,56 km2
Einwohner: 15.927 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 81 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: NI
Verbandsschlüssel: 03 2 56 5410
Verbandsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Am Markt 4
31592 Stolzenau
Website: www.sg-mittelweser.de
Samtgemeindebürgermeister: Jens Beckmeyer (SPD)
Lage der Samtgemeinde Mittelweser im Landkreis Nienburg/Weser
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Samtgemeindegliederung

Mitgliedsgemeinden sind

Geschichte

Die Samtgemeinde entstand zum 1. November 2011 aus dem Zusammenschluss der Samtgemeinde Landesbergen und der samtgemeindefreien Gemeinde Stolzenau.[2]

Politik

Samtgemeinderatswahl 2021[3]
Wahlbeteiligung: 55,84 %
 %
40
30
20
10
0
39,33 %
30,15 %
4,29 %
9,42 %
1,63 %
4,64 %
10,54 %
WG M
Unabhängige
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel

Samtgemeinderat

Die Samtgemeinderatswahl am 12. September 2021 führte zu folgender Sitzverteilung:[4]

Samtgemeindebürgermeister

Bernd Müller war seit 1. November 2011 Samtgemeindebürgermeister. Bei der Bürgermeisterwahl am 11. September 2016 trat er nicht erneut an. Als einziger Bewerber wurde Jens Beckmeyer (SPD) mit 79,0 % der Stimmen zum Samtgemeindebürgermeister gewählt. Am 12. September 2021 wurde Jens Beckmeyer mit 77,26 % der Stimmen in seinem Amt bestätigt.[5]

Wappen

Blasonierung: Durch einen unten grün gesäumten erhöhten silbernen Wellenbalken von Grün und Gold geteilt; oben links einen goldenen Stockanker, rechts eine goldene Windmühle und unten wachsend ein roter Stufengiebel, (sparrenweise belegt mit 5 silbernen Scheiben) mit sechs spitz bedachten aufgemauerten Ständern (und drei silbernen Spitzbogenfenstern).[6]

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Fusion der Samtgemeinde Landesbergen mit der Gemeinde Stolzenau (Memento vom 19. November 2011 im Internet Archive)
  3. https://votemanager.kdo.de/20210912/032565410/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=222&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_379
  4. https://votemanager.kdo.de/20210912/032565410/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=222&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_379
  5. https://votemanager.kdo.de/20210912/032565410/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=223&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_379
  6. Hauptsatzung der Samtgemeinde; www.sg-mittelweser.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.