Samtgemeinde Hambergen

Die Samtgemeinde Hambergen am Nordrand des Landkreises Osterholz erstreckt sich über ein Gebiet von 135 km² und ist damit die flächenmäßig zweitgrößte Kommune des Landkreises Osterholz.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1974–
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Osterholz
Fläche: 135,3 km2
Einwohner: 11.854 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: OHZ
Verbandsschlüssel: 03 3 56 5401
Verbandsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Bremer Straße 2
27729 Hambergen
Website: www.hambergen.de
Bürgermeister: Gerd Brauns (SPD)
Lage der Samtgemeinde Hambergen im Landkreis Osterholz
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Die Samtgemeinde wurde im Zuge der Gebietsreform im Jahre 1974 aus den Gemeinden Axstedt, Hambergen, Holste, Lübberstedt und Vollersode gebildet und nach der einwohnerstärksten Gemeinde benannt. Zur Stärkung der Verwaltungskraft übertrugen diese Gemeinden einige ihrer Aufgaben auf die Samtgemeinde.

Geographie

Topografie der Samtgemeinde Hambergen

Die Samtgemeinde Hambergen liegt in der norddeutschen Tiefebene zirka 35 Kilometer nordnordöstlich von Bremen. Verkehrsmäßiger Anschluss besteht an die Zugverbindung Bremen–Bremerhaven (Bahnhöfe Oldenbüttel und Lübberstedt) und an die Bundesautobahn 27 (WalsrodeCuxhaven). Die Hauptverkehrsachse bildet die Bundesstraße 74 Bremen–Stade. In der Mitgliedsgemeinde Vollersode wird der Giehler Bach, der in der Langen Heide nördlich von Osterholz-Scharmbeck entspringt, zur Hamme, die über den Oste-Hamme-Kanal Weser und Elbe miteinander verbindet. Ein Teil der Samtgemeinde gehört zum Teufelsmoor.

Politik

Samtgemeinderat

Der Samtgemeinderat besteht aus 26 Mitgliedern. Die Kommunalwahl vom 12. September 2021 führte zu folgendem Ergebnis:[2]

Partei / Liste Stimmenanteil Sitze
SPD53,59 %14
CDU23,93 %6
Grüne7,83 %2
AfD4,15 %1
Linke2,96 %1
FDP2,72 %1
UKA*4,81 %1

* Unabhängiger Kommunalpolitischer Arbeitskreis

Samtgemeindebürgermeister

Samtgemeindebürgermeister ist Gerd Brauns (SPD). Er wurde bei der Bürgermeisterwahl 2021 mit 85,26 % der gültigen Stimmen gewählt. Hermann Wieters von Bündnis 90/Die Grünen erhielt 14,74 % der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,03 %.

Wappen

Wappen von Samtgemeinde Hambergen
Blasonierung: „In Silber ein erniedrigter grüner Dreiberg, belegt mit einer silbernen Wellenleiste, oben fünf (3 : 2) gestellte rote Rauten.“[3]
Wappenbegründung: In dem silbernen Schild ist ein grüner Dreiberg dargestellt, er ist dem Wappen der Gemeinde Hambergen entlehnt. Darüber symbolisieren die fünf roten Rauten gleichrangig die Mitgliedsgemeinden Axstedt, Hambergen, Holste, Lübberstedt und Vollersode. An das Quellgebiet der Hamme erinnert die silberne Wellenleiste.

Sozialeinrichtungen

Das nächste Akutkrankenhaus ist das Kreiskrankenhaus Osterholz.

Commons: Samtgemeinde Hambergen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Ergebnis Kommunalwahl 2021 Hambergen. Abgerufen am 16. November 2021.
  3. Ortsrechtssammlung der Samtgemeinde Hambergen. (PDF; 109 kB) 1. Hauptsatzung der Samtgemeinde Hambergen. In: Webseite Samtgemeinde Hambergen. 23. Februar 2012, abgerufen am 4. Dezember 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.