Sabine County

Das Sabine County[1] ist ein County im US-Bundesstaat Texas. Der Sitz der County-Verwaltung (County Seat) befindet sich in Hemphill.[2]


Sabine County Courthouse
Verwaltung
US-Bundesstaat: Texas
Verwaltungssitz: Hemphill
Adresse des
Verwaltungssitzes:
Sabine County Courthouse
PO Drawer 580
Hemphill, TX 75948
Gründung: 1837
Gebildet aus: Original-County
Vorwahl: 001 409
Demographie
Einwohner: 9894  (2020)
Bevölkerungsdichte: 7,8 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 1493 km²
Wasserfläche: 224 km²
Karte
Karte von Sabine County innerhalb von Texas
Website: www.co.sabine.tx.us

Geographie

Das County liegt im äußersten Osten von Texas am Sabine River, der zugleich die Grenze zu Louisiana bildet. Das Sabine County hat eine Fläche von 1493 Quadratkilometern, wovon 224 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt an folgende Nachbarcountys und -parishes:

Shelby County
San Augustine County Sabine Parish
(Louisiana)
Jasper County Newton County

Geschichte

Bevölkerungswachstum
Census Einwohner ± in %
1850 2498
1860 2750 10,1 %
1870 3256 18,4 %
1880 4161 27,8 %
1890 4969 19,4 %
1900 6394 28,7 %
1910 8582 34,2 %
1920 12.299 43,3 %
1930 11.998 −2,4 %
1940 10.896 −9,2 %
1950 8568 −21,4 %
1960 7302 −14,8 %
1970 7187 −1,6 %
1980 8702 21,1 %
1990 9586 10,2 %
2000 10.469 9,2 %
2010 10.834 3,5 %
2020 9894 −8,7 %
1850–2010[3] 2020[4]
Alterspyramide des Sabine Countys (Stand: 2000)

Die ersten Europäer kamen wahrscheinlich im Rahmen einer Expedition mit dem Konquistador Luis de Moscoso in den frühen 1540er Jahren in die Region, die von den südlichen Caddo bewohnt wurde. Das Sabine County wurde am 14. Dezember 1837 als Original-County der Republik Texas gebildet. Benannt wurde es nach dem Sabine River.[5]

Demografische Daten

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Sabine County 10.834 Menschen in 4.284 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 8,5 Einwohner pro Quadratkilometer.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 89,1 Prozent Weißen, 7,2 Prozent Afroamerikanern, 0,5 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,3 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 1,6 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 3,2 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung. In den 4.284 Haushalten lebten statistisch je 2,37 Personen.

19,6 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 53,6 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 26,8 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 51,1 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 34.779 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 18.150 USD. 19,2 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[6]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Oliphant House (2016). Diese 1818 errichtete Blockhütte wird seit August 1977 im NRHP geführt.[7]

Eine Stätte und ein Bauwerk des Countys sind im National Register of Historic Places („Nationales Verzeichnis historischer Orte“; NRHP) eingetragen (Stand 9. Dezember 2021), die Lobanillo Swales und das Oliphant House.[8]

Städte und Gemeinden

Citys

  • Hemphill
  • Pineland

Unincorporated Communitys

  • Bronson
  • Brookeland
  • Browndell
  • East Mayfield
  • Fairdale
  • Fairmount
  • Geneva
  • Milam
  • Miland
  • Milane
  • Mildland
  • Rosevine

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Sabine County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. National Association of Counties (Memento des Originals vom 6. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uscounties.org Abgerufen am 25. Dezember 2011
  3. Texas Almanac: Population History of Countys from 1850–2010 (PDF-Datei; 682 kB), Abgerufen am 18. September 2012.
  4. Eintrag bei Census.gov. Abgerufen am 9. Dezember 2021.
  5. Matthew Hayes Nall: Sabine County. In: The Handbook of Texas. 1952, zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2021, abgerufen am 9. Dezember 2021.
  6. U.S. Census Buero, State & County QuickFacts. Abgerufen am 12. Oktober 2012
  7. Oliphant House. im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 9. Dezember 2021.
  8. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 9. Dezember 2021.
    Weekly List im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 9. Dezember 2021.
Commons: Sabine County, Texas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.