SEHA-Liga 2014/15

Die SEHA-Liga ist ein supranationaler Handball-Wettbewerb, der in der Saison 2014/15 in seine vierte Saison geht. Veranstalter ist die South Eastern Handball Association. Die weiterhin zehn teilnehmenden Mannschaften der vierten Saison kamen aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Serbien, Slowakei, Ungarn und Belarus. Montenegro hat seinen Verein für dieses Jahr abgemeldet. Stattdessen konnte man mit Telekom Veszprém einen Europäischen Top Verein aus Ungarn hinzugewinnen. Meister in der vierten Spielzeit wurde der Neuling Telekom Veszprém aus Ungarn.

SEHA - Gazprom League
Aktuelle Saison 2014/15
Sportart Handball
Abkürzung SEHA-Liga
Verband South East Handball Association
Ligagründung 2011
Mannschaften 10
Land/Länder Bosnien und Herzegowina Bosnien & Herzegowina
Kroatien Kroatien
Nordmazedonien Nordmazedonien
Serbien Serbien
Slowakei Slowakei
Ungarn Ungarn
Belarus Belarus
Titelträger Nordmazedonien RK Vardar Skopje
Rekordmeister Nordmazedonien RK Vardar Skopje (2 Titel)
Website seha-liga.com
Qualifikation zu nicht zutreffend
SEHA-Liga 2013/14

Teilnehmer

WappenVereinLandBisherige Teilnahmen an der SEHA-LigaTitel
01Borac m:telBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina4 (2011,2012,2013,2014)
01PPD ZagrebKroatien Kroatien4 (2011,2012,2013,2014)1 (2013)
01RK Nexe NašiceKroatien Kroatien4 (2011,2012,2013,2014)
01RK Metalurg SkopjeNordmazedonien Nordmazedonien4 (2011,2012,2013,2014)
01RK Vardar SkopjeNordmazedonien Nordmazedonien4 (2011,2012,2013,2014)2 (2012,2014)
01RK Radnicki KragujevacSerbien Serbien1 (2014)
01RK VojvodinaSerbien Serbien2 (2013,2014)
01HT Tatran PrešovSlowakei Slowakei4 (2011,2012,2013,2014)
01Telekom VeszprémUngarn Ungarn1 (2014)
01Meshkov BrestBelarus Belarus3 (2012,2013,2014)

Modus

Die zehn Teilnehmer treten in der Hauptrunde in einer Liga jeweils zweimal gegeneinander an. Einmal in heimischer Halle und einmal auswärts. Die besten vier Teams qualifizieren sich nach Abschluss der Runde für die Play-offs, die im vierten Jahr in Veszprém, Ungarn ausgetragen wurden. Ungewöhnlich für den Handball ist die Punktvergabe in der Liga. Der in der SEHA federführende Handball-Verband Bosnien-Herzegowinas hat dabei das auch in der heimischen Liga angewendete System der sogenannten „englischen Tabelle“ übernommen, in dem es drei Punkte für einen Sieg und einen für ein Remis gibt.

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.