Ryanair Sun

Ryanair Sun, im Außenauftritt Buzz, ist eine polnische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Warschau. Sie ist eine Tochtergesellschaft der irischen Ryanair Holdings PLC und eine Schwestergesellschaft der irischen Fluggesellschaft Ryanair.

Geschichte

Ryanair Sun wurde 2018 als Tochtergesellschaft von Ryanair gegründet; sie bietet für polnische Reiseanbieter Charterflüge in Urlaubsgebiete an. Alle Flüge wurden zunächst von der Muttergesellschaft Ryanair im Wet-Lease durchgeführt.[1]

Im September 2018 gab Ryanair die Schließung seiner eigenen polnischen Stützpunkte bis zum 1. Januar 2019 bekannt. Der Geschäftsbetrieb wurde an Ryanair Sun übertragen, womit diese im Auftrag ihrer Muttergesellschaft operiert. Piloten und Flugzeugbesatzungen wurden bei Ryanair entlassen und erhielten die Möglichkeit, sich als selbständige Auftragnehmer für das polnische Luftfahrtunternehmen Warsaw Aviation zu bewerben. Warsaw Aviation selbst würde dann die selbständigen Unternehmer an Ryanair Sun vermieten.[2]

Seit Herbst 2019 tritt Ryanair Sun unter der Marke „Buzz“ auf. Die gleichnamige Fluggesellschaft wurde 2003 von Ryanair gekauft und vollständig integriert.[3]

Flugziele

Ryanair Sun fliegt im Auftrag von Ryanair unter deren Flugnummern Verbindungen von und nach Polen.

Flotte

Mit Stand Januar 2022 besteht die Flotte von Ryanair Sun aus 56 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 4,1 Jahren:[4]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze
Boeing 737-800 46 189
Boeing 737 MAX 200 10 197
Gesamt 56

Zwischenfälle

Siehe auch

Commons: Ryanair Sun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ryanair steigt in den Charter-Markt ein – airliners.de 6. Juli 2018, abgerufen am 9. Juli 2018
  2. Ryanair znika z Polski? Nie do końca, pojawi się Ryanair Sun. In: gazetakrakowska.pl. 3. Oktober 2018, abgerufen am 26. Dezember 2018 (polnisch).
  3. Ryanair Sun To Be Rebranded As Buzz In Autumn 2019 (Englisch) Ryanair Corporate. 14. März 2019. Abgerufen am 14. März 2019.
  4. Buzz Fleet Details and History. In: planespotters.net. 9. Januar 2022, abgerufen am 11. Januar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.