Ruder-Bundesliga Saison 2016

Die Ruder-Bundesliga Saison 2016 ist die achte Saison der Ruder-Bundesliga. Sie dauert von Ende Mai bis September und bestand aus insgesamt vier Renntagen. Insgesamt meldeten 8 Mannschaften für die 1. und 14 Mannschaften für die 2. Bundesliga der Männer, bei den Frauen meldeten 11 Mannschaften. Meister bei den Männern wurde zum achten Mal der Crefelder Ruder-Club, bei den Frauen das Team Red des Melitta-Achter Minden. Den Aufstieg in der 2. Bundesliga sicherten sich der Sparkasse Gießen-Achter und der Debütant Köpenick-Achter nachdem der Hannoverscher Ruder-Club bis zum letzten Renntag die Tabelle angeführt hatte.

Ruder-Bundesliga Saison 2016
Meister der MännerCrefelder Ruder-Club
Meister der FrauenMelitta-Achter Minden "Team Red"
Aufsteiger Männer zu dieser Saison
  • WurzenAchter
  • 78er DWB-HOLDING Achter
Aufsteiger Männer zur nächsten Saison
  • Sparkasse Gießen-Achter
  • Köpenick-Achter
Mannschaften

8 (1. Männer)
11 (Frauen)
14 (2. Männer)

Renntage
RBL-Saison 2015
RBL-Saison 2017

Modus

An jedem Rennwochenende rudern die Achter jeder Liga in einem Zeitfahren, in dem alle Mannschaften die Distanz gegen die Uhr absolvieren. Nach den Ergebnissen dieser sogenannten Time-Trials werden die Paarungen für die folgenden Achtelfinals gesetzt. Die Endrunde besteht aus Achtel-, Viertel-, Halb- und Finalrennen, die im K.-o.-System ausgetragen werden. Jede Platzierung wird ausgefahren, um den Mannschaften Punkte zuteilen zu können. Der Sieger eines Rennwochenendes gewinnt z. B. bei einer Liga mit 16 Mannschaften 16 Punkte, jedes weiter platzierte Boot einen Punkt weniger. Aus der Addition der gewonnenen Punkte jedes Vereinsbootes an den Rennwochenenden resultieren die Tabellenstände in den einzelnen Ligen.

Teilnehmer

1. Bundesliga Männer

Die 8 Teilnehmer an der 1. Ruder-Bundesliga der Männer, mit den 2 Aufsteigern der Vorsaison: WurzenAchter und 78-Achter Berlin.

Teamname Verein/e Stadt Trainingsgewässer
Crefelder Ruder-ClubCrefelder Ruder-Club 1883KrefeldElfrather See
Germania-AchterFrankfurter Rudergesellschaft Germania 1869Frankfurt am MainMain
Emscher-HammerRuderverein Emscher Wanne-Eickel Herten
Ruderclub Hamm von 1890
Herne
Hamm
Rhein-Herne-Kanal
Datteln-Hamm-Kanal
Sprintteam MülheimRennrudergemeinschaft Mülheim-RuhrMülheim an der RuhrRuhr
Allemannia-Achter IRuder-Club Allemannia von 1866HamburgAußenalster
Suntree Hamburg AchterRuder-Club Favorite Hammonia
Der Hamburger und Germania Ruder Club
HamburgAlster
WurzenAchterWurzener Rudervereinigung Schwarz-GelbWurzen/BennewitzMulde
78er DWB-HOLDING AchterRuderverein Berlin von 1878BerlinStößensee

1. Bundesliga Frauen

Die 11 Teilnehmer an der 1. Ruder-Bundesliga der Frauen.

Teamname Verein/e Stadt Trainingsgewässer
Crefelder Ruder-ClubCrefelder Ruder-Club 1883KrefeldElfrather See
Hansa-SprinterRuder-Gesellschaft HansaHamburgAlster
Melitta-Achter Minden "Team Red"Bessel Ruder-Club Minden
RV Münster
Minden
Münster
Weser
Mittellandkanal
Lübeck AchterLübecker Rudergesellschaft von 1885
Lübecker Frauen-Ruder Klub
LübeckElbe-Lübeck-Kanal
HavelQueen-AchterRuder-Club Potsdam
Ruder-Club Tegel 1886
Potsdam
Berlin
Templiner See
EURALIS Flotte Deerns HamburgHamburger Ruderinnen-ClubHamburgAlster
Brüder-Grimm-Achter HanauHanauer Ruderclub Hassia
Hanauer Rudergesellschaft
HanauMain
Salzkristall-Achter BernburgBernburger RuderclubBernburg (Saale)Saale
JKU Wiking LinzRuderverein Wiking Linz
RV Ister Linz
LinzRegattastrecke Ottensheim
(Donau)
Germania-Frauen-AchterFrankfurter Rudergesellschaft Germania 1869Frankfurt am MainMain
Ruhr-Achter Essen-KettwigKettwiger Rudergesellschaft
Ruderriege ETuF Essen
EssenRuhr

2. Bundesliga Männer

Die 14 Teilnehmer an der 2. Ruder-Bundesliga der Männer.

Teamname Verein/e Stadt Trainingsgewässer
Sparkasse-Hameln-Weserbergland-8erRuderverein "Weser" HamelnHamelnWeser
Hannoverscher Ruder-ClubHannoverscher Ruder-Club 1880HannoverMaschsee
Ruder-Club Witten AchterRuder-Club WittenWittenRuhr
Salzland-AchterBernburger RuderclubBernburg (Saale)Saale
Allemannia-Achter IIRuder-Club Allemannia von 1866HamburgAußenalster
Bremen Erleben! – AchterBremer Ruderverein von 1882
Bremer Sport-Club
BremenWeser
Fari-Achter HamburgRuder-Club Favorite HamburgHamburgAlster
DHfK Leipzig-Sparkassen-AchterSC DHfK LeipzigLeipzigElster-Saale-Kanal
Sparkasse Gießen-AchterGießener Rudergesellschaft 1877
Gießener Ruderclub Hassia 1906
GießenLahn
Melitta-Achter Minden "Team Black"Bessel Ruder-Club MindenMindenWeser
Mittellandkanal
Köpenick-AchterSC Berlin-KöpenickBerlinSpree
Rhein-Ruhr-SprinterDuisburger RV
RC Germania Düsseldorf
Duisburg
Düsseldorf
Regattabahn Duisburg
Münster-AchterRV Münster
Akademischer Ruder-Club zu Münster
MünsterDortmund-Ems-Kanal
Waldsee 8erRV WaldseeBad WaldseeStadtsee Bad Waldsee

Abschlusstabellen

1. Bundesliga Männer

Rang Verein T1 T2 T3 T4 T5 Punkte
01. Crefelder Ruder-Club (M) 8 8 8 8 7 39
02. Sprintteam Mülheim 7 5 6 6 5 29
03. Emscher-Hammer 2 7 4 7 8 28
04. Germania-Achter 3 6 7 4 4 24
05. 78er DWB-HOLDING Achter (N) 4 4 1 5 6 20
06. Allemannia-Achter I 5 3 5 2 2 17
07. Suntree Hamburg Achter 6 2 3 1 1 13
08. WurzenAchter (N) 1 1 2 3 3 10

Legende

Farbe Qualifikation
Deutscher Liga-Champion, ROWING Champions League
ROWING Champions League
Abstieg in die 2. Ruder-Bundesliga
(M) Liga-Champion der Vorsaison
(N) Neuaufsteiger der letzten Saison

1. Bundesliga Frauen

Rang Verein T1 T2 T3 T4 T5 Punkte
01. Melitta-Achter Minden (Red) 10 11 9 11 10 51
02. Crefelder Ruder-Club 11 8 11 10 7 47
03. Lübeck Achter 6 10 7 9 11 43
04. Brüder-Grimm-Achter Hanau 7 9 10 4 9 39
05. Ruhr-Achter Essen-Kettwig 9 6 5 8 8 36
06. Hansa-Sprinter 8 5 8 6 6 33
07. JKU Wiking Linz 5 4 3 7 5 24
08. Salzkristall-Achter Bernburg 4 7 4 3 3 21
09. Havel-Queen-Achter 2 3 6 5 2 18
10. Flotte Deerns Hamburg 3 2 2 2 4 13
11. Germania-Frauen-Achter 1 1 1 1 1 5

Legende

Farbe Qualifikation
Deutscher Liga-Champion, ROWING Champions League
ROWING Champions League

2. Bundesliga Männer

Rang Verein T1 T2 T3 T4 T5 Punkte
01. Sparkasse Gießen-Achter 14 12 10 12 12 60
02. Köpenick-Achter 10 11 14 11 10 56
03. Melitta-Achter Minden (Black) 6 10 9 14 14 53
04. Hannoverscher Ruder-Club 11 13 13 13 2 52
05. Ruder-Club Witten Achter 8 9 11 10 8 46
06. Salzland-Achter 12 6 6 8 13 45
07. Sparkasse-Weserbergland-Achter 13 14 2 6 7 42
08. Allemannia-Achter II 7 8 8 2 11 36
09. Rhein-Ruhr-Sprinter 2 7 12 5 3 29
10. Bremen Erleben! – Achter 9 4 1 9 6 29
11. Waldsee 8er 5 3 3 4 9 24
12. Münster-Achter (A) 1 5 5 3 5 19
13. Fari-Achter Hamburg 4 2 7 1 4 18
14. DHfK Leipzig Sparkassen Achter 3 1 4 7 1 16

Legende

Farbe Qualifikation
Aufstieg in die 1. Ruder-Bundesliga, ROWING Champions League
Aufstieg in die 1. Ruder-Bundesliga
(A) Absteiger der letzten Saison
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.