Rosamunde (Film)

Rosamunde ist ein deutscher Film aus dem Jahr 1990 nach einem Kriminalmelodram von Egon Günther.

Film
Originaltitel Rosamunde
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutschland
Erscheinungsjahr 1990
Länge 111 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Egon Günther
Drehbuch Egon Günther
Produktion Matthias Deyle
Musik Rolf A. Wilhelm
Kamera Gérard Vandenberg
Schnitt Dorothee Maass, Claudia Enzmann, Petra Materne
Besetzung

Handlung

Im Berlin der Wirtschaftskrise zu Beginn der 1930er Jahre entführen Bruno, Franz und Emil, drei arbeitslose junge Männer, Abel Austerlitz, den Sohn eines reichen jüdischen Fabrikanten. Emils Schwester Rosamunde lockt das Opfer in eine Falle. Die Bande hält Abel in einem Keller in einem Berliner Randbezirk gefangen. Dann verliebt sich Rosamunde in das Entführungsopfer, die Spannungen im Entführer-Quartett steigen.

Kritiken

  • Lexikon des internationalen Films: Mit großem Aufwand inszeniertes „Zeitgemälde“, das für die Beschreibung einer chaotisch-wirren Epoche lediglich banale Klischees und schale „Sensationen“ ohne dramaturgisch stichhaltige Verankerung findet.[1]

Einzelnachweise

  1. Rosamunde. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. Februar 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.