Rosalie Thomass

Rosalie Thomass (* 14. August 1987 in München) ist eine deutsche Schauspielerin.

Rosalie Thomass (2018)

Leben

Rosalie Thomass lernte als Kind, Musikinstrumente zu spielen (Klavier, Blockflöte), machte fünf Jahre Modern Dance, sang im Schulchor und in der schuleigenen Rockband. Ab 2001 belegte sie Schauspielkurse, ab 2003 nahm sie auch Gesangsunterricht. Ihre ersten schauspielerischen Erfahrungen sammelte sie 1997 am Münchner Volkstheater. Seit 2001 ist sie Mitglied der Jugendtheatergruppe an den Münchner Kammerspielen. Ihr Debüt vor der Kamera gab sie 2003 in dem Kurzfilm Emily will sterben von Sabine Radebold. Dort und in Katharina Schödes Abschlussfilm der HFF München Gefühlte Temperatur (2004) spielte sie die Hauptrolle. Auch für das Fernsehen spielte sie neben ihrer Schulausbildung schon in größeren Rollen, etwa in Vivian Naefes Fernsehfilm Leo (2004). 2005 spielte sie in der Polizeiruf-110-Folge Er sollte tot unter der Regie von Dominik Graf und in dem TV-Zweiteiler Emilia jeweils eine Hauptrolle.

Thomass ist eine Großnichte des Filmkomponisten Eugen Thomass. Sie ist mit dem Regisseur Aron Lehmann liiert, sie sind seit 2016 Eltern eines Sohnes.[1][2]

Auszeichnungen und Nominierungen

Filmografie

Kino

Fernsehen

Serien

Kurzfilme

  • 2003: Emily will sterben
  • 2007: Auf Wolke 1
  • 2007: Das Mädchen mit den gelben Strümpfen
  • 2009: Lebendkontrolle
  • 2011: Das Heimweh der Feldforscher
  • 2013: Wildwechsel
  • 2017: Kleptomami

Hörspiele und Hörbücher

  • 2006: Storyboard
  • 2006: Die Lebenspraktikanten
  • 2007: Der Plan von der Abschaffung des Dunkels
  • 2008: Jodi Picoult: 19 Minuten (Hörbuch, Charakter-Erzähler: Josie Cormier), der Hörverlag, ISBN 978-3867172523
  • 2019: Apokalypse Baby[4]
Commons: Rosalie Thomass – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Söhnchen da! | Rosalie Thomass im Baby-Glück. In: Bild.de. (bild.de [abgerufen am 12. Juni 2017]).
  2. News.de-Redaktion: Rosalie Thomass privat: Darum wird sie den Namen ihres Kindes nicht verraten. In: News.de. (news.de [abgerufen am 12. Juni 2017]).
  3. Den 3satPublikumspreis 2021 beim FernsehfilmFestival Baden-Baden gewinnt der Film "Sörensen hat Angst". In: presseportal.de. 26. November 2021, abgerufen am 27. November 2021.
  4. ARD Audiothek – Die besten Podcasts der ARD und des Deutschlandradios. Abgerufen am 14. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.