Reitzendorf (Dresden)

Reitzendorf ist ein Ortsteil der zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden gehörenden Ortschaft Schönfeld-Weißig und zählt zum statistischen Stadtteil Schönfeld/Schullwitz.

Reitzendorf
Ortsteil der Landeshauptstadt Dresden
Höhe: 300 m ü. NN
Fläche: 2,07 km²
Einwohner: 269 (31. Dez. 2009)
Bevölkerungsdichte: 130 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1965
Eingemeindet nach: Schönfeld
Postleitzahl: 01328
Vorwahl: 0351
Karte
Lage der Gemarkung Reitzendorf in Dresden
Die Reitzendorfer Windmühle, eines der Wahrzeichen des Schönfelder Hochlands

Der Ort wurde um 1200 von fränkischen Siedlern gegründet und im Jahre 1378 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ortsname geht zurück auf den deutschen Personennamen „Richizo“. Die Ortschaft ist besonders landschaftlich geprägt, mit Laufe der Zeit wird Reitzendorf immer mehr ein Anziehungspunkt für Touristen. 2003 feierte man das 625-jährige Bestehen des Ortes.

Auf der Gemarkung Reitzendorf befindet sich der höchste Punkt Dresdens, der Triebenberg.

Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das seit 1992 bestehende Kleinbauernmuseum Reitzendorf. Südöstlich des Ortsteils, in Richtung Zaschendorf gelegen, steht mit der Reitzendorfer Windmühle eines der Wahrzeichen des Schönfelder Hochlands. Beide sind als Kulturdenkmale in der Liste der Kulturdenkmale in Reitzendorf aufgeführt.

Commons: Reitzendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Reitzendorf im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.