Region Sjælland

Die Region Sjælland (deutsch Region Seeland) in Dänemark umfasst einen Großteil der Insel Sjælland und die Inseln Lolland, Falster und Møn. Verwaltungssitz ist Sorø.

Region Sjælland
Verwaltungssitz:Sorø
Fläche:7.222,8 km²[1]
(1. Januar 2014)
Einwohner:838.840[2]
(1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte:116.1 Einwohner je km²
ISO 3166-2DK-85
Region Sjælland in Dänemark
Historische Gliederung der Region in Harden (1665)

Die Regionen wurden 2007 vom dänischen Parlament geschaffen. Mit der gleichzeitigen Auflösung der bisherigen Kreise (dän. amtskommune) bilden sie die mittlere Ebene zwischen Kommunen und staatlicher Zentralverwaltung (staten).

Geografisch deckt Region Sjælland die ehemaligen Kreise Vestsjællands Amt, Storstrøms Amt und Roskilde Amt.

Die amtliche Statistik unterscheidet in der Region zwei Landesteile (Landsdele): Landsdel Østsjælland und Landsdel Vest- og Sydsjælland.

Kommunen

Wappen Gemeinde Einwohner
(1. Januar 2021[3])
Fläche in km²
(1. Januar 2014[1])
Faxe 36.713 404,9
Greve 50.514 60,4
Guldborgsund 60.328 900,6
Holbæk 71.913 577,2
Kalundborg 48.487 575,1
Køge 61.475 256,5
Lejre 28.173 238,9
Lolland 40.539 886,1
Næstved 83.181 676,4
Odsherred 32.923 354,1
Ringsted 34.847 294,6
Roskilde 88.889 211,8
Slagelse 79.122 568
Solrød 23.441 40,1
Sorø 29.993 308,3
Stevns 23.034 250,1
Vordingborg 45.268 619,6

Regionsrat

Die aktuelle Legislaturperiode begann am 1. Januar 2018. Vorsitzender ist seit 2018 der Sozialdemokrat Heino Knudsen. Die 41 Mandate verteilten sich wie folgt:[4]

Wirtschaft

Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Union ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht die Region im Jahr 2015 einen Index von 87 (EU-25: 100), deutlich niedriger als der dänische Durchschnitt von 127 und als einzige Region des Landes unter dem EU-Durchschnitt. Insgesamt wurde ein BIP von 27,1 Mrd. Euro erwirtschaftet.[5]

Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenquote 5,4 %.[6]

Siehe auch

Commons: Region Sjælland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  2. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> FOLK1A: Folketal den 1. i kvartalet efter tid og område (dänisch)
  3. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
  4. Wahlarchiv KMD valg, abgerufen am 28. Oktober 2018.
  5. Eurostat. Abgerufen am 27. April 2018.
  6. Arbeitslosenquote, nach NUTS-2-Regionen. Abgerufen am 5. November 2018.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.