Ramsey Angela

Ramsey Angela (* 6. November 1999) ist ein niederländischer Leichtathlet, der hauptsächlich im 400-Meter-Hürdenlauf an den Start geht. 2021 gewann er zusammen mit der niederländischen 4-mal-400-Meter-Staffel die Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio.

Ramsey Angela

Voller Name Ramsey Angela
Nation Niederlande Niederlande
Geburtstag 6. November 1999 (22 Jahre)
Karriere
Disziplin 400-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung 49,07 s
Verein PAC Rotterdam
Trainer Laurent Meuwly[1]
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 0 ×
World Relays 1 × 0 × 0 ×
Halleneuropameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
U23-Europameisterschaften 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Silber Tokio 2020 4 × 400 m
 World Athletics Relays
Gold Chorzów 2021 4 × 400 m
 Halleneuropameisterschaften
Gold Toruń 2021 4 × 400 m
 U23-Europameisterschaften
Bronze Tallinn 2021 4 × 400 m
letzte Änderung: 7. August 2021

Sportliche Laufbahn

Ramsey Angela nahm erstmals 2015 an Niederländischen Jugendmeisterschaften teil und konnte damals die Goldmedaille im 110-Meter-Hürdenlauf gewinnen. Ein Jahr darauf siegte er bei den gleichen Meisterschaften über 400 Meter und im 400-Meter-Hürdenlauf. 2017 qualifizierte er sich über 400 Meter Hürden für die U20-Europameisterschaften in Grosseto, erreichte dabei allerdings in seinem Vorlauf nicht das Ziel. 2018 siegte Angela bei den Niederländischen U20-Hallenmeisterschaften im 400-Meter-Lauf. In seinem ersten Wettkampf der Saison über 400 Meter Hürden verbesserte er sich anschließend auf 50,75 s und qualifizierte sich damit auch für die U20-Weltmeisterschaften in Tampere. Bei diesen trat er Mitte Juli an und zog in das Halbfinale ein, in dem er als Sechster seines Laufes ausschied.[2] Später im August nahm er als Teil der niederländischen 4-mal-400-Meter-Staffel an den Europameisterschaften in Berlin teil, bei denen man als Viertplatzierte im eigenen Vorlauf den Einzug in das Finale knapp verpasste.

Angela beim ISTAF Berlin 2019

2019 belegte Angela den vierten Platz über 400 Meter bei den Niederländischen Hallenmeisterschaften. Im Juli trat er bei den U23-Europameisterschaften in Gävle an, bei denen er mit seiner zweitschnellsten Saisonzeit von 50,51 s den siebten Platz im Finale belegte. 2020 stellte Angela jeweils Bestleistungen über 400 Meter in 46,90 s bzw. 400 Meter Hürden von 49,60 s auf. 2021 verbesserter er sich im Vorlauf der Niederländischen Hallenmeisterschaften auf 46,48 s im 400-Meter-Lauf, den er schließlich im Finale als Vierter beendete. Anfang März war er Teil der niederländischen 4-mal-400-Meter-Staffel bei den Halleneuropameisterschaften im polnischen Toruń, die mit Nationalrekord von 3:06,06 min die Goldmedaille gewinnen konnte. Später im Mai 2021 gewann er, zusammen mit seinen Teamkollegen, im 4 × 400 m Staffel-Wettbewerb bei den World Athletics Relays in Chorzów eine weitere Goldmedaille. Anfang Juli trat er zum zweiten Mal nach 2019 in Tallinn bei den U23-Europameisterschaften an und konnte mit persönlicher Bestleistung von 49,07 s die Bronzemedaille gewinnen. Ende Juli trat er in Tokio zum ersten Mal bei den Olympischen Sommerspielen an und war am zweiten Wettkampftag der Leichtathleten Teil des niederländischen Quartetts bei der Olympischen Premiere des 4-mal-400-Meter-Mixed-Staffel-Wettbewerbs. Zusammen mit seinen Teamkameraden erreichte er das Finale, in dem man mit Nationalrekord als Vierte nur knapp die Medaillenränge verpasste. Wenige Tage später war er erneut Teil der niederländischen 4-mal-400-Meter-Staffel und erreichte mit ihr das Finale. Darin gewann das Quartett, mit ihm als Schlussläufer, mit Nationalrekord von 2:57,18 min überraschend die Silbermedaille.

Wichtige Wettbewerbe

JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinZeit
Startet für Niederlande Niederlande
2017 U20-Europameisterschaften Italien Grosseto 400 m Hürden DNF
2018 U20-Weltmeisterschaften Finnland Tampere 18. 400 m Hürden 51,99 s
Europameisterschaften Deutschland Berlin 9. 4 × 400 m 3:04,93 min
2019 U23-Europameisterschaften Schweden Gävle 7. 400 m Hürden 50,51 s
2021 Halleneuropameisterschaften Polen Toruń 1. 4 × 400 m 3:06,06 min
World Athletics Relays Polen Chorzów 1. 4 × 400 m 3:03,45 min
U23-Europameisterschaften Estland Tallinn 3. 400 m Hürden 49,07 s
Olympische Sommerspiele Japan Tokio 4. 4 × 400 m (Mixed) 3:10,36 min
2. 4 × 400 m 2:57,18 min

Persönliche Bestleistungen

Freiluft
Halle

Persönliches

Ramsey Angela outete sich 2021 als homosexuell.[3]

Commons: Ramsey Angela – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eintrag bei atletiek.nl
  2. Ergebnisse auf worldathletics.org
  3. Sjors Grol: 'Now I know what the letters mean': Netherlands athlete Ramsey Angela tells his coming out story (English) In: espn.com. 11. Oktober 2021. Abgerufen am 1. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.