Ramkumar Ramanathan

Ramkumar Ramanathan (* 8. November 1994 in Chennai) ist ein indischer Tennisspieler.

Ramkumar Ramanathan
Ramanathan 2016 in Wimbledon
Nation: Indien Indien
Geburtstag: 8. November 1994
Größe: 188 cm
Gewicht: 80 kg
1. Profisaison: 2009
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Juan Balcells
Preisgeld: 977.248 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 22:32
Höchste Platzierung: 111 (30. Juli 2018)
Aktuelle Platzierung: 177
Doppel
Karrierebilanz: 13:10
Karrieretitel: 2
Höchste Platzierung: 92 (21. Februar 2022)
Aktuelle Platzierung: 92
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Ramkumar Ramanathan spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er feierte bislang sieben Einzel- und neun Doppelsiege auf der Future Tour. Sein Debüt im Einzel auf der ATP World Tour gab er im Januar 2014 bei den Aircel Chennai Open, wo er sich für die Einzelkonkurrenz qualifizieren konnte und dort in der ersten Runde seinen Landsmann Somdev Devvarman bezwingen konnte, bevor er im Achtelfinale klar in zwei Sätzen gegen Marcel Granollers verlor. Im Doppel spielte er erstmals im Januar 2012 an der Seite von Mohit Mayur Jayaprakash bei den Aircel Chennai Open auf World-Tour-Level, verlor dort aber bereits in der Auftaktrunde gegen Jonathan Erlich und Andy Ram.

2016 spielte er erstmals für die indische Davis-Cup-Mannschaft.

Bei der ersten Auflage der Antalya Open sorgte Ramanathan für eine Überraschung, als der Qualifikant den topgesetzten Dominic Thiem glatt in zwei Sätzen besiegen und erstmals in ein Viertelfinale auf World-Tour-Ebene einziehen konnte. Nach einem Finaleinzug beim Challenger-Turnier in Winnetka markierte Ramanathan auf Weltranglistenposition 168 ein neues Karrierehoch.

In Newport zog Ramanathan in sein erstes Finale auf der ATP World Tour ein. Er schlug unter anderem die beiden Top-100-Spieler Vasek Pospisil und Denis Kudla, bevor er das Endspiel gegen den US-Amerikaner Steve Johnson in drei Sätzen verlor. Im Anschluss daran belegte er mit dem 111. Rang eine neue Bestplatzierung in der Weltrangliste. Zu seinem ersten Erfolg auf der Challenger Tour kam er am Jahresende mit seinem Landsmann N. Vijay Sundar Prashanth. In Pune besiegten sie im Finale in drei knappen Sätzen die Paarung Hsieh Cheng-peng und Yang Tsung-hua.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP Finals
ATP Tour Masters 1000
ATP Tour 500
ATP Tour 250 (2)
ATP Challenger Tour (8)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (2)
Sand (0)
Rasen (0)
ATP Challenger Tour
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 28. November 2021 Bahrain Manama Hartplatz Russland Jewgeni Karlowski 6:1, 6:4

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 22. Juli 2018 Vereinigte Staaten Newport Rasen Vereinigte Staaten Steve Johnson 5:7, 6:3, 2:6
ATP World Tour
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 9. Januar 2022 Australien Adelaide Hartplatz Indien Rohan Bopanna Kroatien Ivan Dodig
Brasilien Marcelo Melo
7:66, 6:1
2. 6. Februar 2022 Indien Pune Hartplatz Indien Rohan Bopanna Australien Luke Saville
Australien John-Patrick Smith
6:710, 6:3, [10:6]
ATP Challenger Tour
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 24. November 2018 Indien Pune (1) Hartplatz Indien N. Vijay Sundar Prashanth Chinesisch Taipeh Hsieh Cheng-peng
Chinesisch Taipeh Yang Tsung-hua
7:63, 6:75, [10:7]
2. 7. Juli 2019 Italien Recanati Hartplatz Portugal Gonçalo Oliveira Italien Andrea Vavassori
Spanien David Vega Hernández
6:2, 6:4
3. 10. November 2019 Japan Kōbe Hartplatz (i) Indien Purav Raja Schweden André Göransson
Indonesien Christopher Rungkat
7:66, 6:4
4. 17. November 2019 Indien Pune (2) Hartplatz Indien Purav Raja Indien Arjun Kadhe
Indien Saketh Myneni
7:63, 6:3
5. 15. Februar 2020 Indien Bangalore (1) Hartplatz Indien Purav Raja Australien Matthew Ebden
Indien Leander Paes
6:0, 6:3
6. 11. September 2021 Frankreich Cassis Hartplatz Indien N. Sriram Balaji Mexiko Hans Hach Verdugo
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
6:4, 3:6, [10:6]
7. 12. Februar 2022 Indien Bangalore (2) Hartplatz Indien Saketh Myneni Frankreich Hugo Grenier
Frankreich Alexandre Müller
6:3, 6:2
Commons: Ramkumar Ramanathan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.