Rajon Solomjanka
Der Rajon Solomjanka (ukrainisch Солом'янський район Solomjanskyj rajon; russisch Соломенский район Solomenski rajon) ist einer der zehn Stadtrajone der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
| Rajon Solomjanka | |||
| (Солом'янський район/Solomjanskyj rajon) | |||
|
| ||
| Lage | |||
|---|---|---|---|
| Oblast: | Kiew | ||
| Stadt: | Kiew | ||
| Basisdaten | |||
| Höhe: | Angabe fehlt | ||
| Geographische Lage: | 50° 26′ N, 30° 27′ O | ||
| Fläche: | 40,05 km² | ||
| Einwohner: | 384.246 (2020) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 9.594,16 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahlen: | Angabe fehlt | ||
| Vorwahl: | Angabe fehlt | ||
| KOATUU: | 8038900000 | ||
| Rajonverwaltung | |||
| Adresse: | пр-т Повітрофлотський 41 03020 м. Київ | ||
| Vorsteher: | Angabe fehlt | ||
| Website: | http://www.solor.da-kyiv.gov.ua/ | ||
| Übersichtskarte | |||
| |||
| Statistische Informationen | |||
Der Rajon hat 384.246 Einwohner (Stand 2020)[1] und eine Fläche von 40 km². Er ist mit einer Bevölkerungsdichte von 9.594 Einwohnern je km² der dichtbesiedeltste Rajon der Stadt. Der Name leitet sich vom eingemeindeten Ort Солом'янка Solomjanka ab, der Rajon selbst wurde 1921 erschaffen.
Im Rajon liegt unter anderem der Bahnhof Kyjiw-Passaschyrskyj, der Flughafen Kiew-Schuljany, die Nationale Luftfahrt-Universität und die Nationale Technische Universität „Kiewer Polytechnisches Institut Ihor Sikorskyj“.
Weblinks
- solor.da-kyiv.gov.ua – offizielle Internetpräsenz der Rajon Solomjanka (ukrainisch)
Einzelnachweise
- Головне управління статистики м.Києва - Чисельність населення (щомісячна інформація). Abgerufen am 27. Dezember 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

.svg.png.webp)
