Rajon Lytschakiw

Der Rajon Lytschakiw (ukrainisch Личаківський район/Lytschakiwskyj rajon; russisch Лычаковский район/Lytschakowski rajon) ist einer der sechs Stadtrajone der westukrainischen Stadt Lemberg.

Lytschakiwska-Straße in den Morgenstunden
Rajon Lytschakiw
(Личаківський район/Lytschakiwskyj rajon)
Lage
Oblast:Oblast Lwiw
Stadt:Lwiw
Basisdaten
Höhe:Angabe fehlt
Geographische Lage:49° 50′ N, 24° 5′ O
Fläche:47 km²
Einwohner:102.639 (2012)
Bevölkerungsdichte:2.183,81 Einwohner je km²
Postleitzahlen:Angabe fehlt
Vorwahl:+380 322
KOATUU:4610137200
Rajonverwaltung
Adresse:вул. Левицького 67
79017 м. Львів
Vorsteher:Angabe fehlt
Website:Angabe fehlt
Übersichtskarte
Rajon Lytschakiw (Oblast Lwiw)
Rajon Lytschakiw
i1
Statistische Informationen

Der Name leitet sich vom Namen des Stadtteils Lytschakiw ab, er befindet sich östlich des Zentrums der Stadt Lemberg und umfasst die Stadtteile/Stadtviertel:

  • Jaliwez (Ялівець; polnisch Jałowiec)
  • Lytschakiw (Личаків; polnisch Łyczaków, deutsch früher Lützenhof)
  • Lyssynytschi (Лисиничі, polnisch Lesienice)
  • Majoriwka (Майорівка; polnisch Majerówka, deutsch früher Meierhof)
  • Pohuljanka (Погулянка; polnisch Pohulanka)
  • Snesinnja (Знесіння; polnisch Zniesienie)
  • Kajserwald (Кайзервальд; polnisch Cesarski lasek, deutsch früher Kaiserwald)
  • Welyki Krywtschyzi (Великі Кривчиці; polnisch Krzywczyce)
  • Zetneriwka (Цетнерівка; polnisch Cetnerówka)

Dazu kommt verwaltungstechnisch auch noch die Stadt Wynnyky.

Der Rajon entstand bereits Anfang 1940 unter dem Namen Rajon Tscherwonoarmijsk (Червоноармійський район) und wurde am 16. Mai 1992 in seinen heutigen Namen umbenannt[1].

Einzelnachweise

  1. Верховна Рада України; Постанова від 16.05.1992 № 2361-XII Про перейменування Червоноармійського району міста Львова
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.