Radio Top FM

Radio Top FM ist ein Radiosender der Amperwelle GmbH mit Sitz in Fürstenfeldbruck.

Radio TOP FM
Senderlogo
Mehr Abwechslung – Die besten Songs aus vier Jahrzehnten!
Hörfunksender (privat)
Programmtyp Musiksender
Empfang analog terrestrisch, Kabel, DAB+, Webradio
Empfangsgebiet Großraum München-Augsburg, Südbayern
Sendestart 12. Dezember 2005
Sitz Fürstenfeldbruck
Geschäftsführer Hans Kuchenreuther
Programmchef Maximilian Auer[1]
Liste von Hörfunksendern
Website

Geschichte

Radio TOP FM ging aus dem Sender Radio FFB 106,4 hervor, der am 19. Mai 1990 seinen Sendebetrieb aufnahm.[2] Am 9. Oktober 2002 schrieb die BLM ein Drittel der Sendezeit aus.[3] Den Zuschlag bekam die Imcom Immobilien und Medien GmbH & Co. KG, entsprechend genehmigte die BLM die Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse.[4] Die Imcom Immobilien und Medien GmbH & Co. KG erhielt durch seine Beteiligung ein Abstimmungsrecht in Programmfragen. Im Zuge dessen wurde der Sender im weiteren Verlauf umstrukturiert und in 106.4 TOP FM umbenannt.

Einen überregionalen Bekanntheitsgrad erlangte der Sender im Zusammenhang mit der Vergabe der Presseplätze im NSU-Prozess. Im Oktober 2017 kamen mit den Landkreisen Ebersberg, Freising und Erding ein neues Teilsendegebiet und neue Frequenzen dazu. Seitdem läuft das Programm unter dem Namen „Radio TOP FM“.

Programm

Radio TOP FM ist ein Radiosender für die Landkreise Fürstenfeldbruck, München, Dachau, Landsberg, Starnberg, Erding, Freising und Ebersberg. Der Sender bietet musikalisch eine Mischung aus Poprock und Rock der 1970er bis 2000er Jahre. Inhaltlich versteht sich der Sender als ‚Infotainment-Anbieter‘. Immer zur vollen Stunde berichten die „TOP FM Oberbayern Reporter“ Nachrichten aus den Landkreisen. Die „Maxi Auer Morgenshow“, die im Dezember 2020 zum ersten Mal bei TOP FM onair ging, bietet eine Mischung aus Unterhaltung und Musik.

Inhalte sind unter anderem, das beliebte Radioquiz „Stadt, Land, Fluss, Plus“ sowie aktuelle Themen, die interaktiv mit den Hörern diskutiert werden.

Die technische Reichweite liegt bei etwa 3,0 Millionen Hörern, über zwei Millionen Hörer empfangen den Sender über Kabel.

Moderatoren

  • Maxi Auer (Maxi Auer Morgenshow)[5]
  • Steffi Schmidt (Die Maxi Auer Morgenshow)[6]
  • Moni Pappelau[7]
  • Marlen Sagerer[8]
  • Basti Pilous[9]
  • Dominic Wimmer[10]

An den Wochenenden moderieren Timon Kammerer, Thomas Stupica, Roland Stingl, Michael Butkus, Alexander Heintz, Falko Branner, Christian Lang, Martina Beils, Tobi Schmidt und andere.[11]

Zu den ehemaligen Moderatoren, die vor der Umbenennung in TOP FM oft zu hören waren, gehören u. a. Rico Dank, Bernd Knopp, Claudia Straub, Matthias Werdich und Peter Niedner.

Nachrichtensprecher

  • Robert Sterner (Redaktionsleiter und stellvertretender Programmleiter)[12]
  • Alexander Gruber[13]
  • Timon Kammerer[14]
  • Pia Wörz[15]

Empfang

Zu empfangen ist TOP FM in München und Umgebung auf dem DAB-Kanal 11C, 7A und über folgende UKW-Frequenzen:

Freq.
in MHz
SenderstandortERP
in kW
87,9Erding (Inhofer Berg)0,1
88,8Isen0,5
89,8Landsberg am Lech (Pößing)0,2
93,0Kirchseeon0,63
95,0Freising (Thalhausener Forst)0,1
96,6Starnberg (Buchhof)0,32
99,4Moosinning0,5
106,4Fürstenfeldbruck (Schöngeising)5

Seit 1. Oktober 2017 nutzt der Sender fünf ehemals von Radio Hitwelle und Rockantenne bediente Senderstandorte nördlich und östlich von München in Erding, Freising, Ebersberg, Moosinning und Isen.[16][17]

Einzelnachweise

  1. Radio TOP FM: neuer Programmleiter, neue Morgenshow Redaktion unter Deutschland vom 8. Dez. 2020
  2. BLM - Radio 106.4 UKW. In: blm.de. Archiviert vom Original am 24. Juli 2012; abgerufen am 11. Dezember 2020.
  3. Teilausschreibung der Nutzungsmöglichkeit von drahtlosen lokalen UKW-Hörfunkfrequenzen für das Gebiet der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg/Lech und Starnberg. In: archive.is. Archiviert vom Original am 28. Juli 2012; abgerufen am 11. Dezember 2020.
  4. Medienrat verlängert Genehmigung für drahtlosen Hörfunk in Fürstenfeldbruck, Dachau, Starnberg und Landsberg am Lech. In: archive.is. 27. März 2003, archiviert vom Original am 29. Juli 2012; abgerufen am 11. Dezember 2020.
  5. www.top-fm.de/team/
  6. www.top-fm.de/team/
  7. www.top-fm.de/team/
  8. www.top-fm.de/team/
  9. www.top-fm.de/team/
  10. www.top-fm.de/team/
  11. www.top-fm.de/team/
  12. www.top-fm.de/team/
  13. Alexander Gruber bei Top FM
  14. www.top-fm.de/team/
  15. www.top-fm.de/team/
  16. Max Ferstl: Top FM statt Rock Antenne. In: sueddeutsche.de. 28. September 2017, abgerufen am 28. Juli 2018.
  17. TOP FM auch in Erding, Freising und Ebersberg. In: mobil.top-fm.de. Archiviert vom Original am 23. August 2019; abgerufen am 23. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.