Provinz Nuoro

Die Provinz Nuoro (italien. Provincia di Nuoro, sard. Provìntzia de Nùgoro) ist eine italienische Provinz der autonomen Region Sardinien. Sie hat etwa 206.843 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019) in 74 Gemeinden auf einer Fläche von 5.638 km². Hauptstadt der Provinz ist die gleichnamige Stadt Nuoro mit etwa 37.000 Einwohnern. Mit Inkrafttreten der sardischen Neuordnung der lokalen Gebietskörperschaften von 2016 wurde die Provinz Ogliastra mit Ausnahme der Gemeinde Seui, die zur Provinz Sud Sardegna wechselte, in die Provinz Nuoro eingegliedert.

Provinz Nuoro
Lage innerhalb Italiens
Staat: Italien
Region: Sardinien
Hauptstadt: Nuoro
Fläche: 5.638 km²
Einwohner:206.843 (31. Dez. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:36,7 Einwohner/km²
Anzahl Gemeinden: 74
Postleitzahl: 08010–08040, 08042–08049, 08100
Kfz-Kennzeichen: NU
ISO-3166-2-Kennung: IT-NU
ISTAT-Nummer: 091
Website: provincia.nuoro.gov.it

Die Provinz Nuoro ist mit rund 37 Einwohnern pro km² eine der am dünnsten besiedelten Gegenden Europas, verfügt aber über touristisch interessante landschaftliche Reize, beispielsweise das Gennargentu-Massiv und den Golf von Orosei, die zusammen zu einem Nationalpark erklärt wurden.

Größte Gemeinden

Lage der Provinz Nuoro

(Einwohnerzahlen Stand 31. Dezember 2019)

Gemeinde Einwohner
Nuoro 35.763
Siniscola 11.559
Tortolì 11.093
Macomer 9786
Dorgali 8534
Orosei 7012
Oliena 6904
Lanusei 5283
Orgosolo 4117
Bari Sardo 3973
Tertenia 3907
Fonni 3834

Die Liste der Gemeinden auf Sardinien beinhaltet alle Gemeinden der Provinz mit Einwohnerzahlen.

Besonderes

Im Bergland von Nuoro sollen außergewöhnlich viele Hundertjährige leben, deren Alter (im Gegensatz zu sonstigen „legendären“ Plätzen der Langlebigkeit wie zum Beispiel Abchasien oder Peru) als urkundlich belegt gilt. Der älteste nachgewiesene Einwohner war Antonio Todde (22. Januar 1889 bis 3. Januar 2002), der in der kleinen Ortschaft Tiana lebte und in den Jahren 2000 bis 2002 als ältester Mann der Welt anerkannt war.

Sehenswürdigkeiten

Nuraghe Santa Sabina
Archäologische Zone Santa Sabina bei Silanus (Romanische Kirche Santa Sabina und Nuraghe)
Nekropole von Brodu
Gigantengrab von Madau
Commons: Provinz Nuoro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.