Fonni

Fonni ist das höchstgelegene Bergdorf Sardiniens (1000 m).

Fonni
Fonni (Italien)
Staat Italien
Region Sardinien
Provinz Nuoro (NU)
Lokale Bezeichnung Fonne
Koordinaten 40° 7′ N,  15′ O
Höhe 1000 m s.l.m.
Fläche 112,30 km²
Einwohner 3.834 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 08023
Vorwahl 0784
ISTAT-Nummer 091024
Volksbezeichnung Fonnesi
Schutzpatron San Giovanni Battista

Der Ort mit 3834 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) liegt in der Provinz Nuoro in der italienischen Region Sardinien. Die ausgemalte Wallfahrtskirche Madonna dei Martiri besitzt ein historisches Madonnenbild, das bei dem Trachtenfest Sagra della Madonna dei Martiri (einstiger Anlass waren Transhumanzfeierlichkeiten) im Juni durch die Straßen getragen wird.

Fonni liegt 33 km südlich von Nuoro.

Die Nachbargemeinden sind: Desulo, Gavoi, Lodine, Mamoiada, Orgosolo, Ovodda und Villagrande Strisaili (OG).

Das Gigantengrab von Bidistili und das von Madau liegen ebenso in der Nähe von Fonni wie die Nuraghensiedlung Gremonu, die Menhire San Michele Urrui, die Domus de Janas von Gariunele und Domus de Janas und die Nuraghe von Dronnoro.

Commons: Fonni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Traditionelle Tracht
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.