Primož Brezec

Primož Brezec (* 2. Oktober 1979 in Postojna, SR Slowenien) ist ein slowenischer Basketballspieler. Der 2,16 m große Centerspieler spielt seit 2012 für den russischen Verein BK Nischni Nowgorod. Außerdem ist er seit 1997 Teil der slowenischen Nationalmannschaft und nahm mit dieser an den Europameisterschaften 2003, 2005 und 2009 sowie den Weltmeisterschaften 2006 und 2010 teil.

Basketballspieler
Primož Brezec

Primož Brezec (2009)
Spielerinformationen
Geburtstag 2. Oktober 1979
Geburtsort Postojna, SFR Jugoslawien
Größe 216 cm
Position Center
NBA Draft 2000, 27. Pick, Indiana Pacers
Vereinsinformationen
Verein BK Nischni Nowgorod
Liga PBL / VTB-UL
Vereine als Aktiver
1995–1998 Slowenien KK Kraški Zidar Sežana
1998–2001 Slowenien Olimpija Ljubljana
2001–2004 Vereinigte Staaten Indiana Pacers
2004–2007 Vereinigte Staaten Charlotte Bobcats
2007–2008 Vereinigte Staaten Detroit Pistons
000002008 Kanada Toronto Raptors
2008–2009 Italien Lottomatica Roma
2009–2010 Vereinigte Staaten Philadelphia 76ers
000002010 Vereinigte Staaten Milwaukee Bucks
2010–2011 Russland Krasnye Krylja Samara
2011–2012 Russland Lokomotive Kuban Krasnodar
Seit 0 2012 Russland BK Nischni Nowgorod
Nationalmannschaft1
Seit 0 1997 Slowenien 49 Spiele
1Stand: 9. April 2014

Bezec begann seine Karriere bei KK Kraški Zidar aus Sežana und wechselte 1998 zu Olimpija Ljubljana, wo er zweimal slowenischer Meister und dreimal Pokalsieger wurde. In den folgenden drei Jahren war er in der NBA für die Indiana Pacers aktiv. Mit seinem anschließenden Wechsel zu den Charlotte Bobcats wurde Brezec zum Stammspieler, was ihm den vierten Platz bei der Wahl des NBA Most Improved Player Awards jener Saison einbrachte. Zudem erzielte er die ersten Punkte der frisch gegründeten Franchise. In der Saison 2007/08 dann wechselte er innerhalb weniger Monate gleich zweimal den Verein: zuerst zu den Detroit Pistons und kurz darauf zu den Toronto Raptors, für die bereits sein Landsmann Radoslav Nesterovič ebenfalls auf der Centerposition aktiv ist. Zur nächsten Saison unterschrieb Brezec bei Lottomatica Roma. Nach einer weiteren Spielzeit in der NBA 2009/10 spielt er seit 2010 in Russland.

Commons: Primož Brezec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.