Poppo II. (Würzburg)
Poppo II. war von 961 bis 983 Bischof von Würzburg.

Kupferstich des Würzburger Hof- und Universitätskupferstechers Johann Salver (1670–1738) aus der Serie mit Würzburger Fürstbischöfen
Der Kupferstecher Johann Salver ordnete ihm im 18. Jahrhundert das Wappen der Henneberger zu.
Wappenzuschreibung aus dem 18. Jahrhundert
Literatur
- Alfred Wendehorst: Poppo II.. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 20, Duncker & Humblot, Berlin 2001, ISBN 3-428-00201-6, S. 632 (Digitalisat).
| Vorgänger | Amt | Nachfolger |
|---|---|---|
| Poppo I. | Bischof von Würzburg 961–983 | Hugo |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
