Pommersche Volksbank
Die Pommersche Volksbank eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in der Hansestadt Stralsund. Sie ist mit Geschäftsstellen und SB-Stellen in Stralsund und im Landkreis Vorpommern-Rügen vertreten.
Pommersche Volksbank eG | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Sitz | Stralsund |
Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
Bankleitzahl | 130 910 54[1] |
BIC | GENO DEF1 HST[1] |
Verband | Genossenschaftsverband – Verband der Regionen |
Website | www.pommerschevb.de |
Geschäftsdaten 2020[2] | |
Bilanzsumme | 948,6 Mio. € |
Einlagen | 772,7 Mio. € |
Kundenkredite | 362,7 Mio. € |
Mitarbeiter | 118 |
Geschäftsstellen | 16 |
Mitglieder | 6.439 |
Leitung | |
Vorstand | Martin Wangemann, Henry Brackrogge |
Aufsichtsrat | Wilfried Lenschow, Vorsitzender |
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland |
1992 fusionierte die Volksbank Stralsund eG mit der Raiffeisenbank Stralsund eG zur Stralsunder Volksbank eG. 2000 kommt es zum Zusammenschluss mit der Raiffeisenbank eG Grimmen. Im Jahr 2001 kam die Volksbank eG Ribnitz-Damgarten hinzu. Mit der Volks- und Raiffeisenbank Rügen eG erfolgt 2003 die Fusion zur Pommerschen Volksbank eG.
Die Pommersche Volksbank betreut ihre Mitglieder in der Hauptgeschäftsstelle in Stralsund (Mönchstraße), in 16 Geschäftsstellen in Bad Sülze, Barth, Bergen auf Rügen, Binz, Franzburg, Grimmen, Gingst, Prohn, Putbus, Ribnitz-Damgarten, Samtens, Sassnitz, Sellin, Stralsund und Zingst.
Weblinks
- Pommersche Volksbank in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Firmenwebsite