Plutonium(II)-hydrid
Plutonium(II)-hydrid, PuH2 ist eine chemische Verbindung des Plutoniums mit Wasserstoff. Die Verbindung gehört zur Gruppe der Plutoniumhydride.
| Kristallstruktur | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Keine Zeichnung vorhanden | |||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||
| Name | Plutonium(II)-hydrid | ||||||||||||
| Verhältnisformel | PuH2 | ||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
schwarz-metallisch[1] | ||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||
| Molare Masse | 246 g·mol−1 | ||||||||||||
| Gefahren- und Sicherheitshinweise | |||||||||||||
Radioaktiv | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||
Gewinnung und Darstellung
Plutonium und Wasserstoff können zwischen 100 und 200 °C direkt miteinander reagieren. Das Reaktionsprodukt ist dann Plutonium(II)-hydrid.[3]
Eigenschaften
Es ist extrem reaktiv gegenüber Sauerstoff und Wasser und kann spontan an der Luft explodieren. Plutonium(II)-hydrid kann auch mit Stickstoff und Kohlenstoffdioxid reagieren, wobei diese Reaktionen aber langsam verlaufen.[1] Die Verbindung besitzt eine hexagonale Kristallstruktur und gehört zu den nichtstöchiometrische Verbindungen.[3]
Einzelnachweise
- L.R. Morss, Norman M. Edelstein, Jean Fuger (Hrsg.): The Chemistry of the Actinide and Transactinide Elements. Springer Science & Business Media, 2010, ISBN 94-007-0211-6, S. 990.
- Die von der Radioaktivität ausgehenden Gefahren gehören nicht zu den einzustufenden Eigenschaften nach der GHS-Kennzeichnung. In Bezug auf weitere Gefahren wurde dieser Stoff entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- G. Meyer, L.R. Morss: Synthesis of Lanthanide and Actinide Compounds. Springer Science & Business Media, 2012, ISBN 94-011-3758-7, S. 45–46.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
