Pilbeam MP84
Der Pilbeam MP84 war ein britischer Rennwagen und Le-Mans-Prototyp des Rennwagenherstellers Pilbeam Racing Designs der 1998 entwickelt wurde und 1999 zum ersten Mal bei einem Rennen antrat. Pilbeam Racing produzierte das Fahrzeug bis 2005.
| Pilbeam | |
|---|---|
![]() | |
| Pilbeam MP84 | |
| Produktionszeitraum: | 1999–2005 |
| Klasse: | Rennwagen |
| Karosserieversionen: | Monoposto |
| Motoren: | Ottomotor |
| Länge: | 4455 mm |
| Breite: | 1900 mm |
| Höhe: | |
| Radstand: | 2550 mm |
| Leergewicht: | 675 kg |
Der MP84 war das Nachfolgemodell des MP83. Das Fahrzeug war als FIA World Sportcar registriert und fuhr als LMP-1 Fahrzeug.
Spezifikationen
| Motor | Nissan V6 |
| Ventiltrieb | vier obenliegende Nockenwellen, 4 Ventile pro Zylinder |
| Leistung | 287 kW (385 hp)[1] oder 261 kW (350 bhp)[2] |
| Karosseriematerial | Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff |
| Bremsen | AP-Racing-Scheibenbremsen innenbelüftet, Vierkolbensättel |
| Vorderräder | 45,7 x 25,4 cm |
| Hinterräder | 45,7 x 28,6 cm |
| Lenkung | Zahnstange - Ritzel |
| Radstand | 2550 mm |
| Spur Front | 1500 mm |
| Spur Heck | 1600 mm |
| Länge | 4455 mm |
| Breite | 1900 mm |
| Getriebe | Hewland NMT 6-Gang (sequentiell) |
| Übersetzungsverhältnis | :1[3] |
Chassis-Infos
| Werksbezeichnung | Jahre | Rennantritte | davon beendet | Bestplatzierung | meist gefahrener Fahrer | meist gefahrene Strecke |
|---|---|---|---|---|---|---|
| MP84-01 | 1999–2003 | 27 | 17 | 5. | John Stack (12) | Spa (4) |
| MP84-02 | 1999–2005 | 38 | 23 | 4. | Martin Henderson (18) | Spa (6) |
| MP84-03 | 1999–2001 | 14 | 11 | 4. | Peter Owen (12) | Magny-Cours, Kyalami, Donington, Nürburgring (jeweils 2) |
| MP84-04 | 2001–2003 | 12 | 4 | 8. | Joe Blacker (10) | Daytona (4) |
| MP84-05 | 2001–2004 | 29 | 5 | 7. | Chris McMurry (24) | Daytona (5) |
| MP84-06 | 2001 u. 2004 | 11 | 6 | 4. | Warren Carway (10) | Le Mans, Donington (jeweils 2) |
| MP84-07 | 2002 | 10 | 5 | 11. | Jeff Bucknum (10) | Washington, Trois-Rivières, Sebring, Sears Point, Road Atlanta, Road America, Mosport, Mid-Ohio, Laguna |
| MP84-08 | 2004 | 3 | 2 | 26. | Frank Hahn (3) | Spa, Silverstone, Nürburgring[4] |
Weblinks
Commons: Pilbeam MP84 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- https://www.supercars.net/blog/2001-pilbeam-mp84/
- https://www.ultimatecarpage.com/spec/786/Pilbeam-MP84.html
- 2001 Pilbeam MP84 | Race Car. In: Supercars.net. 24. April 2016, abgerufen am 18. November 2019 (amerikanisches Englisch).
- Pilbeam MP84 - Racing Sports Cars. Abgerufen am 18. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
